Testing post grid
Handlungsbedarf für eine erfolgreiche Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie
Zusammen mit 28 weiteren Organisationen aus dem erweiterten Umfeld des Netzwerk Ressourcenwende haben wir gemeinsame Anforderungen an die Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie aufgestellt. Wir begrüßen es sehr, dass das Bundesministerium für Umwelt, […]
CETA: Greenwashing auf Kosten von Demokratie und Umwelt
CETA: Greenwashing auf Kosten von Demokratie und Umwelt Trotz der hohen Anzahl an sozialen und ökologischen Krisen halten EU-Kommission und Bundesregierung an einer Handelspolitik fest, die Handelsliberalisierungen und Investitionsschutz über […]
Pressemitteilung zur geleakten CETA-Interpretationserklärung
Berlin, 21. September 2023: Mit einer “Interpretationserklärung” möchten die CETA- Vertragspartner die anhaltende Kritik am Investitionsschutzkapitel im europäisch-kanadischen Freihandelsabkommen ausräumen. PowerShift und das Umweltinstitut München haben heute den unter Verschluss […]
Pressemitteilung zum Branchendialog Energiewirtschaft
Berlin, 13. September 2023: Der Branchendialog Energiewirtschaft - an dem auch PowerShift beteiligt ist - hat heute den Bericht „Potenzielle menschenrechtliche Risiken entlang der Liefer- und Wertschöpfungsketten“ veröffentlicht. Darin haben […]
Mythbuster zum Giftvertrag EU-Mercosur
EU-Mercosur: Ende-Legende Das EU-Mercosur-Handelsabkommen schützt den Regenwald, es bekämpft den Hunger, es fördert den Wohlstand der Menschen! Seit Lula zum neuen Präsidenten Brasiliens gewählt wurde, rückt die Ampelkoalition das umstrittene […]
Rohstoffreichtum – Aber zu wessen Vorteil?
Rohstoffreichtum: Viele Länder schränken Rohstoffabbau und -export ein Im August 2023 entschieden die Menschen in Ecuador mittels eines Volksentscheids, den Abbau von Kufer und anderer Mineralien im Biosphärenreservat Chocó Andino […]
Transformation by design, not by disaster!
We need a transformation of our resource consumption. For decades, we have been living beyond our means and consuming many times the metallic, fossil, mineral and renewable resources that the […]
Pressemitteilung zur Nationalen Wasserstoffstrategie
Berlin, 26. Juli 2023: Die heute vom Bundeskabinett verabschiedete Neuauflage der Nationalen Wasserstoffstrategie sieht die Förderung nicht nur von grünem, sondern auch von blauem, türkisem und orangem Wasserstoff vor. Mit […]
Consequences of the EU withdrawal from the Energy Charter Treaty
The EU Commission recommends that the EU withdraw from the Energy Charter Treaty (ECT). This raises the question: What will actually happen to the EU member states that remain in […]
Folgen des EU Austritts aus dem Energiecharta-Vertrag
Die EU-Kommission empfiehlt den Ausstieg der EU aus dem Energiecharta-Vertrag (ECT). Stellt sich die Frage: Was passiert dann eigentlich mit den EU-Mitgliedsstaaten, die im Energiecharta-Vertrag verbleiben? Wir haben dazu eine […]