Unsere Fachreferent*innen stehen Ihnen gerne für Recherchefragen und Interviews zur Verfügung
-
PM: Ausbau der Erneuerbaren Energien ist kein Treiber für Bergbau
Berlin, 17.01.2023: Eine heute vorgestellte neue Studie...
-
PM: Modernisierung des Energiecharta-Vertrags scheitert im Europäischen Rat
19.11.2022, Berlin: Die Reform des Energiecharta-Vertrags...
-
PM: Deutschland steigt aus dem Energiecharta-Vertrag aus
München/Berlin, 11. November 2022. Nach jahrelangen...
-
PM: Alternativer Rohstoffgipfel: Zivilgesellschaftliche Organisationen fordern global gerechte Rohstoffwende
Berlin, 18.10.2022: Das zivilgesellschaftliche Netzwerk AK...
Elektro-Autos sollen die Umwelt retten, werden gar als "emissionsfrei" gepriesen. Für die deutsche Autoindustrie ein Milliardenmarkt. Und Abgasgeplagte Kommunen hoffen mit Elektroautos drohenden Fahrverboten zu entgehen. Doch stimmt das? Sind E-Autos wirklich die Rettung für die Umwelt? "Die Story im Ersten" macht sich auf Spurensuche. Unsere Referentin Merle Groneweg kommt in dieser ARD-Dokumentation zu Wort: Die Automobilindustrie muss gesetzlich dazu gezwungen werden, ihre Lieferketten auf Menschenrechtsverletzungen zu überprüfen und diese abzustellen.
03.06.2019, Die Story im Ersten, ARD
PowerShift in den Medien
Wir präsentieren eine Auswahl von Artikeln, die wir entweder mit angestoßen haben oder in denen wir selbst zu Wort kommen.