Publication,Rohstoffpolitik

Clean Cars, Dirty Nickel: Mapping the Indonesia–China–Germany nickel supply chain for EV batteries

Nickel plays a critical role in the green transition as it is one of essential feedstocks for lithium-ion batteries that power electric vehicles (EVs). As Indonesia mines more than half […]
Weiterlesen

Briefing: Zehn Empfehlungen für einen nachhaltigeren Rohstoffhandel

Derzeit ist der globale Rohstoffhandel von einem wachsenden Verbrauch metallischer Rohstoffe geprägt. Doch Abbau und Weiterverarbeitung dieser Rohstoffe tragen massiv zur Zerstörung unserer Lebensgrundlagen bei: PowerShift hat deshalb ein umfassendes...
Weiterlesen

Forderungspapier: “Rohstoffwende – Ressourcen schützen, Zukunft für alle sichern”

Die Bundesregierung hat die Aufgabe, die Rahmen bedingungen für eine lebenswerte Zukunft in unserer Gesellschaft zu schaffen und den Wohlstand für alle zu sichern. Der zunehmende Verbrauch natürlicher Ressourcen, darunter […]
Weiterlesen

Solarlieferketten im Blick – Risiken verstehen, verantwortungsbewusst einkaufen!

Solarenergie ist als zentraler Baustein der Energiewende unverzichtbar, um die Klimakrise zu bewältigen. Doch die Produktion von Solarmodulen geht oft mit sozialen und ökologischen Risiken einher. So findet ein Großteil […]
Weiterlesen

Metallhandel – Der blinde Fleck in der Lieferkette

Die Publikation zeigt, dass Rohstoffhändler an vielen Stellen der Lieferkette agieren und somit wichtige Bindeglieder für Transparenz, Rückverfolgbarkeit und Durchsetzung von Standards sind. Bislang werden sie dieser herausragenden Bedeutung jedoch...
Weiterlesen

International Perspectives on Raw Materials Reduction in Europe and Germany

Der globale Norden verbraucht zu viele Rohstoffe. Darauf weist das UN-Umweltprogramm (UNEP) in seinem „Global Resources Outlook 2024“ (März 2024) hin. Insbesondere Länder wie Deutschland sind aufgerufen, sich „hin zu […]
Weiterlesen