Fördermitgliedschaft
Mit Ihrer regelmäßigen Spende ermöglichen Sie wirkungsvolle Bildungs- und Informationsarbeit für eine gerechtere Energie- und Weltwirtschaft gegen globale Ungleichheit, Klimakatastrophe und die Ausbeutung von Mensch und Natur.
Aktuelle Veröffentlichungen
Infoposter “For Export Only”
Folgen der EU-Handelsabkommen für die kleinbäuerliche Landwirtschaft in Lateinamerika Im Verlauf des Jahres 2023 könnten die modernisierten Freihandelsabkommen der EU mit Mexiko und Chile unterzeichnet werden, auch die Unterzeichnung des […]
Rohstoffwende und Energiewende zusammen denken
Um dem Klimawandel entgegenzuwirken, müssen wir unseren Rohstoffverbrauch drastisch reduzieren. Sowohl in der Automobil- und Baubranche gibt es dafür Einsparmöglichkeiten. Der notwendige Ausbau Erneuerbarer Energien stellt eine andere Herausforderung dar: […]
Grüner Wasserstoff – Ein Blick auf Risiken und Nachhaltigkeitskriterien für deutsche Importvorhaben
Angesichts der Klimakrise ist eine Energiewende unverzichtbar. Als Teil dieser Energiewende steht Wasserstoff in den deutschen und europäischen Transformationsplänen derzeit hoch im Kurs. Die Bundesregierung hat 2020 eine Nationale Wasserstoffstrategie […]
Wasserstoff und Klimagerechtigkeit
Die Publikation des Konzeptwerks Neue Ökonomie macht deutlich: „Grüner“ Wasserstoff aus 100% erneuerbaren Energien kann zu einer klimagerechten Wirtschaft beitragen, wenn der Einsatz begrenzt und die Verwendungsbereiche klar politisch priorisiert […]
Ressourcenschutz: Appell für eine Transformation des Rohstoffsektors
Transformation by design, not by disaster! Seit Jahrzehnten leben wir über unsere Verhältnisse und verbrauchen ein Vielfaches der metallischen, fossilen, mineralischen und nachwachsenden Ressourcen, die der Planet nachhaltig bereitstellen kann. […]
Lieferketten der E-Tabakindustrie
E-Zigaretten, Tabakerhitzer und Wasserpfeifen Anlässlich der 20. Deutschen Konferenz für Tabakkontrolle am 7./8. Dezember 2022 veröffentlichen Unfairtobacco und PowerShift drei Factsheets zu den Lieferketten von E-Zigaretten, Tabakerhitzern und Wasserpfeifen. Darin […]
Erdüberlastungstag: Gründe für eine Rohstoffwende
Unser Rohstoffhunger ist alles andere als nachhaltig, daran zweifelt kaum noch jemand. Der so genannte Erdüberlastungstag bezeichnet das Datum, bis zu dem die Menschheit jedes Jahr so viele natürliche Ressourcen […]
Argumente gegen Tiefseebergbau
Das größte Bergbauvorhaben der Menschheitsgeschichte Die Tiefsee ist ein einzigartiger Lebensraum mit einer enormen Biodiversität. Trotzdem verhandeln Staaten derzeit über Regeln zum Abbau mineralischer Rohstoffe vom Tiefseeboden. Dabei wird Tiefseebergbau […]
Gerechte Mobilität für Alle
Positionspapier: Berliner Parkraumpolitik für Klimaschutz und eine lebenswerte Stadt Das neue Positionspapier des Bündnis Berliner Straßen für Alle ist da! Wir Berliner*innen wollen eine lebenswerte Stadt, in der zukunftsfähige, gerechte […]
Metalle für die Energiewende
Viele Bergbaukonzerne präsentieren sich als grüne Unternehmen. Denn ihre Rohstoffe werden für erneuerbare Energien oder die Elektromobilität benötigt. Bis ins Jahr 2050 werden wir ein Vielfaches an Lithium, Kobalt, Kupfer […]