Klimapolitik,Publication,Publikation

Einfallstor für schmutzigen Wasserstoff: Der EU-Deal für saubere Industrie in Aktion

Öl- und Gasproduzenten sowie andere umweltverschmutzende Unternehmen wollen uns glauben machen, dass Wasserstoff automatisch für Nachhaltigkeit sorgt. Doch hinter verschlossenen Türen haben sie ganze Lobbyarbeit geleistet, um die Emissionsberechnungsmodelle...
Weiterlesen

Stellungnahme zur Änderung des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes

Die Bundesregierung plant, die Endlagerung von Kohlendioxid unter der Nordsee möglich zu machen. Dafür soll ein Tausende Kilometer umfassendes Pipeline-Netz für Kohlendioxid durch ganz Deutschland gebaut werden. Das Auffangen und […]
Weiterlesen

CCS stoppen: Offener Brief an die Mitglieder des Deutschen Bundestages und des Bundesrates

Die Klimakrise schreitet voran. Ihre Hauptursache: Das andauernde Verbrennen von Kohle, Öl und Gas. Doch anstatt den dringend notwendigen Ausstieg aus den fossilen Energien fortzuführen, plant die Bundesregierung, Milliarden an […]
Weiterlesen

Positionspapier von Berlin Erneuerbar: Wie schaffen wir eine klimagerechte Fernwärme in Berlin?

Das Bündnis Berlin Erneuerbar fordert anlässlich der Rekommunalisierung der Vattenfall Wärme AG, dass Berlin eine echt klimagerechte Fernwärme bekommt. Der Wärmesektor ist in Berlin für knapp die Hälfte der klimaschädlichen […]
Weiterlesen

Für eine gerechte EU-Handelspolitik! Schicken Sie ihren Kandidat:innen eine Mail

Die europäischen Handels- und Investitionsabkommen stehen immer noch nicht im Einklang mit den EU-Zielen zum Klimaschutz und nachhaltiger Entwicklung. Die Handelspolitik und der Europäische Green Deal stehen in krassem Widerspruch […]
Weiterlesen

Berlin: Energie- und Rohstoffwende im Fokus

Hitzewellen, Dürren, Wasserknappheit, Waldbrände, Stürme, Starkregenfälle und Überschwemmungen, die Klimakrise ist das große umwelt- und gesellschaftspolitische Thema unserer Zeit und trifft auch die Berliner Stadtgesellschaft. Die Dekarbonisierung...
Weiterlesen