Mit unserer Expertise in Handels-, Rohstoff- und Energiepolitik zeigen wir Wege aus der Klimakrise

Handels- und Investitionspolitik

Die globale Handels- und Investitionspolitik hat großen Einfluss darauf, wie unsere Welt aussieht. Viel zu oft verhandelt die Politik intransparent und im Interesse globaler Konzerne. Sie ignoriert dabei gesellschaftliche Interessengruppen und stellt Exportsteigerung über Umwelt- und Menschenrechtsstandards. Wir setzen uns für einen solidarisch-ökologischen Welthandel und Klimagerechtigkeit ein. Um die Klimakrise zu begrenzen, müssen wir für eine ökologisch und sozial gerechtere Handels- und Investitionspolitik kämpfen.

Mehr über unsere Arbeit zu Handelspolitik

Rohstoffpolitik

Metalle und Mineralien abzubauen und zu verarbeiten, verursacht enorme Umwelt- und Menschenrechtsprobleme. Während die Risiken und Probleme des Rohstoffabbaus häufig in den Ländern des Globalen Südens auftreten, fließt der Großteil der Produkte und Gewinne in den Globalen Norden. Wir setzen das Rohstoffthema jenseits des Industriediskurses um „Versorgungssicherheit“ auf die politische Agenda. Zum Schutz der Umwelt, des Klimas und der Menschenrechte müssen wir eine Rohstoffwende einleiten.

Mehr über unsere Arbeit zu Rohstoffpolitik

Energiepolitik

Unsere Mobilität und unser Energieverbrauch haben eine entwicklungspolitische Dimension. So werden zum Beispiel die Rohstoffe für die notwendigen Veränderungsprozesse im Globalen Norden oft unter schlechten menschenrechtlichen und ökologischen Standards im Globalen Süden abgebaut. Wir setzen uns mit dem viel zu hohen Rohstoffbedarf auseinander und zeigen, wie der Wandel stattdessen nachhaltig gelingen kann. Den Aufbau der Wasserstoffinfrastruktur begleiten wir kritisch. Für Klimagerechtigkeit müssen wir eine Mobilitäts- und Energiewende einleiten.

Mehr über unsere Arbeit zu Energiepolitik

Was gibt es neues in der Handels-, Rohstoff- und Energiepolitik?

Aktuelle Termine - Zeit für Fragen

Webinar: Climate Impact of the EU Trade Agreement with Colombia, Peru and Ecuador

With this webinar, we want to present the findings of a study prepared by PowerShift. The study provides an analysis of the climate impact of the EU Trade Agreement with […]

Erfahren Sie mehr
23 April 2025

The “Green Transition” and its Costs for the Balkans

Resisting Authoritarian Extractivism in Bosnia-Herzegovina and Serbia The EU's transition to a green economy relies on raw materials such as lithium, crucial for the automobile industry. These resources are often […]

Erfahren Sie mehr
06 Mai 2025

Crashkurs Rohstoffwende Juli 2025 in Berlin

  Im diesjährigen Crashkurs Rohstoffwende legen wir unseren Schwerpunkt auf Aluminium. Das Leichtmetall ist zentral für Zukunftstechnologien wie Elektromobilität und erneuerbare Energien – doch seine Herstellung zählt zu den rohstoff- […]

Erfahren Sie mehr
10 Juli 2025

Lust uns zu unterstützen? Wir suchen Verstärkung!

Wir suchen Praktikant*innen, die unsere Teams unterstützen. Wir freuen uns auf aussagekräftige Bewerbungen. Es gibt keine Bewerbungsfrist. Einfach auf die Ausschreibung schauen und bewerben.

Wir suchen Engagierte für unser Social Media Freiwilligen-Team. Mit Euch sagen wir Klima-Fake-News den Kampf an! Es gibt keine Bewerbungsfrist. Einfach auf die Ausschreibung schauen und bewerben.