Artikel- und Stellungnahmen,Pressemitteilung

Pressemitteilung zur geleakten CETA-Interpretationserklärung

Berlin, 21. September 2023: Mit einer “Interpretationserklärung” möchten die CETA- Vertragspartner die anhaltende Kritik am Investitionsschutzkapitel im europäisch-kanadischen Freihandelsabkommen ausräumen. PowerShift und das Umweltinstitut München...
Weiterlesen

Pressemitteilung zum Branchendialog Energiewirtschaft

Berlin, 13. September 2023: Der Branchendialog Energiewirtschaft - an dem auch PowerShift beteiligt ist - hat heute den Bericht „Potenzielle menschenrechtliche Risiken entlang der Liefer- und Wertschöpfungsketten“ veröffentlicht. Darin haben […]
Weiterlesen

Folgen des EU Austritts aus dem Energiecharta-Vertrag

Die EU-Kommission empfiehlt den Ausstieg der EU aus dem Energiecharta-Vertrag (ECT). Stellt sich die Frage: Was passiert dann eigentlich mit den EU-Mitgliedsstaaten, die im Energiecharta-Vertrag verbleiben? Wir haben dazu eine […]
Weiterlesen

Pressemitteilung zur EU-Batterieverordnung

Berlin, 14. Juni 2023: Das Europäische Parlament hat heute in Straßburg strengere Vorgaben zum Batterierecycling beschlossen. Die Umweltorganisation PowerShift begrüßt die Verabschiedung der neuen EU-Batterieverordnung grundsätzlich. Positiv zu bewerten...
Weiterlesen

Pressemitteilung zum EU-Lateinamerika-Abkommen

Berlin, 22.Mai 2023. Wenige Wochen vor dem Gipfel lateinamerikanischer und europäischer Staaten (EU-CELAC) kündigt ein breites Bündnis zivilgesellschaftlicher Organisationen aus Deutschland, der EU und Südamerika aktionsreiche Wochen an. Im Rahmen...
Weiterlesen