Handels- und Investitionspolitik,Publikation

Mobilitätswende ausgebremst. Das EU-Mercosur Abkommen und die Autoindustrie

Die von einem breiten Bündnis zivilgesellschaftlicher Organisationen herausgegebene Studie „Mobilitätswende ausgebremst. Das EU-Mercosur-Abkommen und die Autoindustrie“ untersucht die Beziehung des geplanten Assoziierungsabkommens der EU mit dem...
Weiterlesen

PM – EU-Mexiko-Abkommen: Weiterer Schritt in Richtung eines intransparenten und undemokratischen Handels

Die EU-Kommission wird vorschlagen, das ohnehin problematische Handelsabkommen zwischen der EU und Mexiko aufzuteilen 30. Juni 2021, Brüssel, Berlin, Madrid, Amsterdam: Eine Information, die den unterzeichnenden Organisationen zugespielt wurde, zeigt...
Weiterlesen

Eine 5-teilige Crashkurs-Serie zu EU-Handelsthemen, die uns bewegen

Die globalen Handelsströme sind durch die Corona-Pandemie eingebrochen. Internationale Lieferketten haben sich als wenig robust erwiesen. Kurzzeitig schien es, als würde die EU ihre Handelspolitik überdenken. Doch bereits Ende April […]
Weiterlesen

Online-Seminar-Reihe: Back to Business as usual? – PowerShift Perspektiven auf Herausforderungen und Möglichkeiten nach Corona

Die Coronapandemie wird das Leben vieler Menschen weltweit radikal und umfassend verändern. Es drohen neue Wirtschaftskrisen und es wird heiß diskutiert, ob Konjunkturprogramme sich an Umwelt- und Klimaauflagen orientieren sollen. […]
Weiterlesen

Wenn Totgesagte wieder auferstehen

Wie die EU versucht, dem Investitionsschutz neues Leben einzuhauchen Konzerne können Staaten vor privaten Schiedsgerichten verklagen, wenn ihnen beispielsweise durch Gesundheitsregulierungen oder Klimaschutzgesetze Gewinne entgehen. Ein ungerechtes System...
Weiterlesen