Handels- und Investitionspolitik,Publikation

Mobilitätswende ausgebremst. Das EU-Mercosur Abkommen und die Autoindustrie

Die von einem breiten Bündnis zivilgesellschaftlicher Organisationen herausgegebene Studie „Mobilitätswende ausgebremst. Das EU-Mercosur-Abkommen und die Autoindustrie“ untersucht die Beziehung des geplanten Assoziierungsabkommens der EU mit dem...
Weiterlesen

Reiseführer: EU – Kolumbien, Peru & Ecuador

Armutsverstärker oder Weg aus der Armut? Seit 2013 besteht zwischen der EU und Peru, Kolumbien ein Handelsabkommen. Ecuador ist dem Abkommen 2017 beigetreten. PowerShift hat in Zusammenarbeit mit zivilgesellschaftlichen Organisationen […]
Weiterlesen

Eine 5-teilige Crashkurs-Serie zu EU-Handelsthemen, die uns bewegen

Die globalen Handelsströme sind durch die Corona-Pandemie eingebrochen. Internationale Lieferketten haben sich als wenig robust erwiesen. Kurzzeitig schien es, als würde die EU ihre Handelspolitik überdenken. Doch bereits Ende April […]
Weiterlesen

Wenn Totgesagte wieder auferstehen

Wie die EU versucht, dem Investitionsschutz neues Leben einzuhauchen Konzerne können Staaten vor privaten Schiedsgerichten verklagen, wenn ihnen beispielsweise durch Gesundheitsregulierungen oder Klimaschutzgesetze Gewinne entgehen. Ein ungerechtes System...
Weiterlesen