Klimapolitik

PowerShift setzt sich seit 2010 für den Klimaschutz ein. Im Zentrum steht dabei stets die entwicklungspolitische Dimension unseres Ressourcen- und Energieverbrauchs. Wir haben regionale und nationale Klimabündnisse mit aufgebaut. Wir waren maßgeblich an der erfolgreichen Kampagne zum Berliner Kohleausstieg beteiligt. Wir haben die Kampagne #PlatzFairTeilen gestartet und das Netzwerk Berliner Straßen für Alle gegründet. Ziel ist es, eine Verkehrswende zu erreichen, die gleichermaßen klimapolitische Fragen als auch menschenrechtliche Probleme im Rohstoffbereich beachtet. Wir zeigen, welchen Raum Autos und Parkplätze in Städten blockieren und wie dieser Raum wieder zu einem lebenswerten Ort für Menschen gemacht werden kann. Außerdem kämpfen wir für die dringend notwendige Energiewende. Wir legen den Fokus auf den Ressourcenverbrauch erneuerbarer Energien und zeigen wie die Wende nachhaltig gelingen kann. Wir begleiten den Aufbau der Wasserstoffinfrastruktur kritisch und versuchen den fossilen Lock-In zu verhindern.
Mit Factsheets und Studien decken wir Missstände auf und zeigen Wege aus der Klimakrise.