PowerShift ist auf dem Berliner Klimatag!
Am 10. September findet der Berliner Klimatag auf dem RAW Gelände statt. Auch PowerShift ist mit drei spannenden Workshops und Infomaterial dabei. Wer mehr erfahren möchte zum Thema nachhaltige Mobilität, […]
Weiterlesen
Gemeinsame Erklärung gegen CETA
Stoppen wir die Ratifizierung von CETA! Eine gemeinsame Erklärung der deutschen und kanadischen Zivilgesellschaft Anlässlich der Kanadareise von Bundeskanzler Olaf Scholz und im Vorfeld der angekündigten Ratifizierung des Handels- und […]
Weiterlesen
Stellungnahme: CETA-Ratifizierungsgesetz
Stellungnahme zum Entwurf des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) für ein CETA-Ratifizierungsgesetz Vorbemerkung: Eine Verbändebeteiligung mit Rückmeldefrist von unter 23 Stunden ermöglicht keine umfassende und detaillierte Stellungnahme...
Weiterlesen
Online-Konferenz zum EU-Kanada-Abkommen CETA
Das Handels- und Investitionsschutzabkommen der EU mit Kanada (CETA) gefährdet den Umwelt- und Verbraucherschutz, die öffentliche Daseinsvorsorge und die Demokratie. Es verschärft die Klimakrise, vergrößert den Einfluss von Konzernlobbyisten und...
Weiterlesen
International regulatory cooperation and the public good
How “good regulatory practices” in trade agreements erode protections for the environment, public health, workers and consumers The EU's Trade Agreement with Canada (CETA) is the first EU agreement to […]
Weiterlesen
Regulatorische Kooperation in CETA
Gefahr für Umwelt und VerbraucherInnen? Regulatorische Kooperation ist ein wichtiger Teil der neuen Freihandelsabkommen der EU. Sie ist unter anderem im Abkommen zwischen Kanada und der EU, dem Comprehensive Economic […]
Weiterlesen
Goldgrube Konzernklage
In Roşia Montană könnte sich ein Bergbaukonzern dank einer Investor-Staat-Klage eine goldene Nase verdienen Die neuerschienene deutsche Fassung der Studie von Pia Eberhardt. Hrsg. von Corporate Europe Observatory (CEO), The […]
Weiterlesen