Handels- und Investitionspolitik,Publikation

Koalitionsvertrag 2025: Die deutsche Handelspolitik zwischen Anspruch und Realität – Eine Analyse von PowerShift e.V

gestappelte Schiffscontainer

Die Herausforderungen der Klimakrise, wachsender globaler Ungleichheiten und ökologischer Zerstörung verlangen eine tiefgreifende Transformation unserer Wirtschafts- und Handelspolitik. Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung hätte die Chance geboten, klare Schritte in Richtung einer klimagerechten, solidarischen und nachhaltigen Globalisierung einzuleiten. Vor diesem Hintergrund haben wir die Bestimmungen zu Handels- und Investitionspolitik des Koalitionsvertrags kritisch analysiert. Unsere Bewertung richtet sich insbesondere danach, ob die Vereinbarungen geeignet sind, einen gerechten Wandel im internationalen Handel voranzutreiben, menschenrechtliche und ökologische Standards global verbindlich zu verankern und einen Beitrag zur Erreichung der Pariser Klimaziele zu leisten – oder ob sie letztlich bestehende Strukturen der Ungleichheit und Umweltzerstörung fortschreiben.

Autor*in