Pressemitteilung

Zwischen Anspruch und Ausbeutung: Europas handelspolitische Strategie zur Rohstoffsicherung

Berlin, 27.03.: Die "grüne Wende" oder auch "grüne Transformation" der europäischen und damit auch der deutschen Wirtschaft ist derzeit in aller Munde – Energie- und Mobilitätswende, Digitalisierung, eine durch Erneuerbare […]
Weiterlesen

Infoposter: Extract! Extract! Extract! Mehr Rohstoffausbeutung, weniger globale Gerechtigkeit

Die Energie- und Mobilitätswende, die Digitalisierung, aber auch strategisch wichtige Bereiche für die Europäische Union (EU) wie Raumfahrt und Militär sind in ihrer Produktion sehr materialintensiv. Der Zugang zu Rohstoffen […]
Weiterlesen

Die europäische Energiewende – Der Wettlauf um die Rohstoffe der Zukunft und die Folgen für den Globalen Süden

Donald Trump ist erneut US-Präsident. In Deutschland stehen nach vorgezogenen Neuwahlen weitreichende politische Änderungen bevor. Die geopolitischen Spannungen verschärfen sich und die Klimakrise geht unvermindert weiter. In dieser schwierigen Gemengelage...
Weiterlesen

Webserie: ¡BASTA! – Feministische Stimmen zu EU-Handelsabkommen mit Lateinamerika

Im letzten Jahr haben wir in einem gemeinsamen Projekt mit Organisationen aus Argentinien und Brasilien Studien zu den Auswirkungen des EU-Mercosur Handelsabkommens auf Frauen und auf weiblich gelesene Menschen durchgeführt. […]
Weiterlesen

EU-Mercosur: Handel bis zum Kollaps? – Geschäfte auf Kosten des Klimas und der Menschenrechte, Profite über alles

Infos und Diskussion zu Folgen und Widerstand: Wie sich das geplante EU-Handelsabkommen in den südamerikanischen Mercosur-Staaten auswirkt. Und was wir dagegen tun können. Es diskutieren: Biancka Arruda Miranda (Kooperation Brasilien […]
Weiterlesen

Pressemitteilung zum EU-Lateinamerika-Abkommen

Berlin, 22.Mai 2023. Wenige Wochen vor dem Gipfel lateinamerikanischer und europäischer Staaten (EU-CELAC) kündigt ein breites Bündnis zivilgesellschaftlicher Organisationen aus Deutschland, der EU und Südamerika aktionsreiche Wochen an. Im Rahmen...
Weiterlesen

EU-Ratstreffen in Brüssel: PowerShift fordert Stopp der Lateinamerika-Freihandelsabkommen

Termin: Mittwoch, 22. März 2023, 11.00 Uhr Adresse: Vor dem Kanzleramt Berlin, 21. März 2023: Anlässlich des vom 23. bis zum 24. März stattfindenden Treffens des Europäischen Rates in Brüssel […]
Weiterlesen

Stellungnahme: CETA-Ratifizierungsgesetz

Stellungnahme zum Entwurf des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) für ein CETA-Ratifizierungsgesetz Vorbemerkung: Eine Verbändebeteiligung mit Rückmeldefrist von unter 23 Stunden ermöglicht keine umfassende und detaillierte Stellungnahme...
Weiterlesen