Artikel- und Stellungnahmen,Pressemitteilung

PM: EU-Lateinamerika-Abkommen – PowerShift fordert Kehrtwende für eine global gerechte Handelspolitik

Berlin, 22.Mai 2023. Wenige Wochen vor dem Gipfel lateinamerikanischer und europäischer Staaten (EU-CELAC) kündigt ein breites Bündnis zivilgesellschaftlicher Organisationen aus Deutschland, der EU und Südamerika aktionsreiche Wochen an. Im Rahmen...
Weiterlesen

Reiseführer: EU-Mercosur: Voran in die (Klima-)Krise

Der Reiseführer "EU-Mercosur: Voran in die (Klima-)Krise" führt zu den beliebtesten Reisezielen von europäischen Produkten, die Industrien im Mercosur zerstören und das Klima weiter anheizen. Kommen Sie mit uns auf […]
Weiterlesen

Umwelt- und Klimaschutz in Handelsverträge integrieren

Wie Handelsverträge zu einer nachhaltigeren Weltwirtschaft beitragen könnten Handelsverträge gefährden in vielen Fällen ambitionierten Umwelt- und Klimaschutz. Das muss aber nicht so sein. Eine Vielzahl von Vorschlägen exisitieren, wie Handelsverträge...
Weiterlesen

Analyse des Abkommens zwischen der Europäischen Union und dem Mercosur

Am 28.  Juni 2019 haben die Europäische Union und die Mercosur-Länder Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay nach 20 Jahren Verhandlungen die Gespräche über das Handels- und Assoziierungsabkommen zwischen der EU […]
Weiterlesen

EU-Mercosur: Angriff auf Klimaschutz und Menschenrechte

Die Folgen des EU Assoziierungsabkommens mit dem Mercosur für Mensch und Umwelt Ende Juni verkündeten die Verhandlungsführer der EU sowie des Mercosur eine politische Übereinkunft, die das baldige Ende der […]
Weiterlesen

Neue Rohstoffkapitel in EU-Handelsabkommen – eine Bestandsaufnahme

Auswirkungen auf Umwelt, Menschenrechte und wirtschaftliche Entwicklung Mit neuen Kapiteln zu Rohstoffen und Energie will die EU-Kommission den möglichst günstigen Zugang zu diesen wichtigen Importgütern für europäische Unternehmen sichern. Inzwischen...
Weiterlesen