Die Klimaauswirkungen des EU-Handelsabkommens mit Kolumbien, Peru und Ecuador

Das Handelsabkommen zwischen der EU und den Andenstaaten Kolumbien, Peru und Ecuador wurde als Instrument für nachhaltige Entwicklung und den Schutz von Umwelt- und Sozialstandards beworben. Doch unsere neue Studie […]
Weiterlesen

Kein schmutziger Deal mit Indonesien: 120 Organisationen fordern Stopp des EU-Freihandelsabkommen

Berlin/Brüssel/Jakarta, 18. Februar 2025: Zivilgesellschaftliche Organisationen aus Europa und Indonesien rufen die EU und die indonesische Regierung in einer gemeinsamen Stellungnahme dazu auf, die Verhandlungen über ein umfassendes Freihandelsabkommen...
Weiterlesen

Webserie: ¡BASTA! – Feministische Stimmen zu EU-Handelsabkommen mit Lateinamerika

Im letzten Jahr haben wir in einem gemeinsamen Projekt mit Organisationen aus Argentinien und Brasilien Studien zu den Auswirkungen des EU-Mercosur Handelsabkommens auf Frauen und auf weiblich gelesene Menschen durchgeführt. […]
Weiterlesen

EU-Mercosur: Handel bis zum Kollaps? – Geschäfte auf Kosten des Klimas und der Menschenrechte, Profite über alles

Infos und Diskussion zu Folgen und Widerstand: Wie sich das geplante EU-Handelsabkommen in den südamerikanischen Mercosur-Staaten auswirkt. Und was wir dagegen tun können. Es diskutieren: Biancka Arruda Miranda (Kooperation Brasilien […]
Weiterlesen

Pressemitteilung zum EU-Lateinamerika-Abkommen

Berlin, 22.Mai 2023. Wenige Wochen vor dem Gipfel lateinamerikanischer und europäischer Staaten (EU-CELAC) kündigt ein breites Bündnis zivilgesellschaftlicher Organisationen aus Deutschland, der EU und Südamerika aktionsreiche Wochen an. Im Rahmen...
Weiterlesen