Publikation,Rohstoffpolitik

Zeit für eine global gerechte Rohstoffwende

Bild: In Guinea wurden über 100 Familien von ihrem fruchtbaren Land vertrieben

Die Krisen im Bereich Umwelt, Menschenrechte und Klima verschärfen sich. Deutschland verbraucht im globalen Maßstab weiterhin enorme Mengen an metallischen Rohstoffen. Beispielhaft zeigen wir, was dieser Verbrauch für Menschen in Guinea bedeutet. Von dort importiert Deutschland 92% seines Bedarfs am Aluminium-Grundstoff Bauxit.
Ist Guinea ein Einzelfall? NEIN!
Immer wieder kommt es im Rohstoffabbau zu Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörung. Darum brauchen wir dringend eine Mobilitäts- und Rohstoffwende.

Weiterführende Informationen

In der Publikation "12 Argumente für eine Rohstoffwende" zeigen wir anhand von Visualisierungen, Statistiken und Zitaten, warum wir dringend eine Rohstoffwende brauchen und wie diese aussehen könnte.

Autor*in