Artikel- und Stellungnahmen,Handels- und Investitionspolitik,Publikation

Die Reform des Energiecharta-Vetrags lässt Klimakiller weiterleben

Dickes Metallrohr oder Pipeline mit Gerüst, Perspektive von unten vor grauem Himmel

Am 24. Juni 2022 wurde ein Reformvorschlag des Energiecharta-Vertrags (ECT) vereinbart. Der ECT ist ein internationales Handelsabkommen, das ausländische Investoren im Energiesektor schützt. Unsere Analyse zeigt, dass klimaschädliche Investitionen auch nach der Reform geschützt werden, und das viel kritisierte Schiedsverfahren beibehalten wird. Die Unterzeichnung der Reform würde einem gefährlichen Abkommen neues Leben einhauchen und es wahrscheinlich machen, dass neue Länder beitreten.

Foto: unsplash.com/John Kinnander

Autor*in