Mehr als 100 Nichtregierungsorganisationen, darunter Amnesty International, das Children's Rights International Network und Greenpeace, haben die Europäische Union aufgefordert, die von ihnen als „heuchlerisch, grausam, unfair und untragbar“ bezeichneten Schlupflöcher zu schließen, die es Unternehmen in der EU ermöglichen, Produkte in andere Teile der Welt zu exportieren, selbst wenn diese Produkte in Europa aus Sicherheitsgründen verboten sind.
Gesetze, die den Verkauf und die Verwendung von Pestiziden, Kinderspielzeug, giftigen Chemikalien, Einwegplastik und aufdringlichen künstlichen Intelligenzsystemen regeln, unterliegen einem Schlupfloch, das es Unternehmen ermöglicht, gefährliche Warenkategorien aus Europa in den Rest der Welt zu exportieren.
Lesen Sie das gemeinsame Briefing und die vollständige Liste der 117 Unterzeichner hier: