
Termine

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Lunch & Learn 3/5: Die Auswirkungen des EU-Mercosur-Abkommens auf Frauen: Schlechte Arbeit, Arbeitsplatzverlust und Armut
16. November 2023 @ 13:00 - 14:00

Viel wurde bereits über die Auswirkungen des EU-Mercosur-Abkommens auf Wälder, das Klima, kleinbäuerliche Landwirtschaft und Industriearbeitsplätze geschrieben. Wenig Aufmerksamkeit gab es bislang jedoch für die Folgen des Abkommens auf Frauen. Für diese birgt es die Gefahr, unter noch schlechteren Bedingungen zu arbeiten, Arbeitsplätze zu verlieren und zu mehr Haus- und Sorgearbeit gezwungen zu sein. Warum das so ist, erfahrt ihr in dieser L&L-Folge. Wissenschaftlerinnen aus Argentinien und Brasilien, die kürzlich eine Studie zu diesem Thema veröffentlicht haben, werden ihre Ergebnisse vorstellen und stehen für Fragen zur Verfügung.
Diese L&L-Folge findet auf Spanisch, Portugiesisch und Deutsch statt. Es wird eine Simultanübersetzung angeboten.
Die Lunch & Learn Herbstedition wird organisiert von:
Mehr zu unserer Arbeit zum EU-Mercosur-Abkommen und zur Handelspolitik allgemein findet ihr hier.
Einzelheiten
- Datum:
- 16. November 2023
- Zeit:
-
13:00 - 14:00
Veranstalter
- PowerShift
- attac
- FIAN Deutschland e.V.
- FDCL
- Greenpeace
Neuste Beiträge
-
Berlin, 31.03.: Das Handelsabkommen zwischen der Europäischen Union und den Andenstaaten Kolumbien,...
-
Die Klimaauswirkungen des EU-Handelsabkommens mit Kolumbien, Peru und Ecuador
Das Handelsabkommen zwischen der EU und den Andenstaaten Kolumbien, Peru und Ecuador wurde als Instrument... -
Infoseite: Zwischen Anspruch und Ausbeutung – Europas handelspolitische Strategie zur Rohstoffausbeutung
Europas handelspolitische Strategie zur Rohstoffausbeutung -
Zwischen Anspruch und Ausbeutung: Europas handelspolitische Strategie zur Rohstoffsicherung
Berlin, 27.03.: Die "grüne Wende" oder auch "grüne Transformation" der europäischen und damit auch... -
Infoposter: Extract! Extract! Extract! Mehr Rohstoffausbeutung, weniger globale Gerechtigkeit
Die Energie- und Mobilitätswende, die Digitalisierung, aber auch strategisch wichtige Bereiche für...