
Termine

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Lunch & Learn 2/5: Kolonialismus im Plastikhandel – Europäische Plastikexporte nach Südamerika
9. November 2023 @ 12:00 - 13:00

Wir wissen es bereits: Das EU-Mercosur-Abkommen ist ein extremes Beispiel für die Doppelstandards der EU. Pestizide sollen vermehrt von der EU nach Südamerika exportiert werden, auch solche, die in der EU bereits verboten sind. Zölle auf den Export von Verbrennerautos sollen gesenkt werden, auch wenn sie nach 2035 in der EU nicht zugelassen sind. Eine neue Analyse zeigt nun: auch auf Plastik hat das Abkommen eine Auswirkung. In dieser Folge wird Greenpeace eine neue Veröffentlichung zum Zusammenhang zwischen Plastikproduktion, Doppelstandards und dem EU-Mercosur-Abkommen vorstellen.
Die Lunch & Learn Herbstedition wird organisiert von:
Mehr zu unserer Arbeit zum EU-Mercosur-Abkommen und zur Handelspolitik allgemein findet ihr hier.
Details
- Datum:
- 9. November 2023
- Zeit:
-
12:00 - 13:00
Veranstalter
- PowerShift
- attac
- FIAN Deutschland e.V.
- FDCL
- Greenpeace
Neuste Beiträge
-
Berlin, 19.06.: Am 26. Februar stellte die Europäische Kommission das „Omnibus-Vereinfachungspaket“...
-
Kampagnenstart: Giftigen Handel verhindern – EU-Mercosur-Abkommen stoppen!
Berlin, 19.06.: Unter dem Motto „Giftigen Handel verhindern – EU-Mercosur-Abkommen stoppen!“ veranstalten... -
Aktiv werden gegen EU-Mercosur
Geht es nach der Europäischen Kommission, wird das EU-Mercosur Handelsabkommen noch dieses Jahr vom... -
Ausschreibung: Praktikumsplatz Rohstoffpolitik bei PowerShift e.V. in Berlin
Ab dem 1. September 2025 bietet der Verein PowerShift – Verein für eine ökologisch-solidarische Energie-... -
Clean Cars, Dirty Nickel: Mapping the Indonesia–China–Germany nickel supply chain for EV batteries
Nickel plays a critical role in the green transition as it is one of essential feedstocks for lithium-ion...