Pressemitteilung

Ein Jahr Rekommunalisierung der Berliner Fernwärme: Bündnis kritisiert mangelnde Transparenz und umweltschädliche Holzverbrennung

Berlin, 30.04.: Zum ersten Jahrestag der Rekommunalisierung der BEW Berliner Energie und Wärme am 3. Mai gratulieren 9 Klima- und Umweltschutzvereine, die für diesen Rückkauf lange gekämpft haben. Gleichzeitig kritisieren […]
Weiterlesen

Podiumsdiskussion: “100 Tage Rekommunalisierung der Fernwärme Berlin – Erste Bilanz und Zukunftsperspektiven”

Nachdem Berlin das Fernwärmenetz und die dazugehörigen Anlagen von Vattenfall zurückgekauft hat, wollen wir eine erste Bilanz ziehen: Wie arbeitet die Berlin Energie und Wärme mit den Stadtwerken, Berliner Landesunternehmen, […]
Weiterlesen

Offener Brief an Berliner Politik: Umwelt- und Klimaschutzorganisationen sowie Wissenschaftler fordern Begrenzung von Holzverbrennung und eine klimafreundliche Fernwärme

Berlin, 02.07.2024: Zahlreiche Umwelt- und Klimaschutzorganisationen, darunter der NABU, die Deutsche Umwelthilfe, ROBIN WOOD, PowerShift und der BUND Berlin, haben sich mit Unterstützung aus der Wissenschaft in einem offenen Brief […]
Weiterlesen

Kundgebungen in Berlin und Hamburg anlässlich des Besuchs von Javier Milei in Deutschland

Berlin, 19.06.: Anlässlich des offiziellen Besuchs des argentinischen Präsidenten Javier Milei in Deutschland vom 22. bis 23. Juni finden am Samstag, 22. Juni, Kundgebungen und Protestaktionen in Hamburg und Berlin […]
Weiterlesen

Pressemitteilung: Berlin: Fernwärme-Rückkauf muss Startschuss für nachhaltige Wärmewende sein!

Berlin, 21.03.2024: Heute entscheidet das Abgeordnetenhaus Berlin über den Erwerb der Vattenfall Wärme Berlin AG. PowerShift würde die Rekommunalisierung der Berliner Fernwärmeversorgung begrüßen. Allerdings erwirbt das Land Berlin damit auch […]
Weiterlesen

Ausweitung der Holzverbrennung in Berlin geplant – Umweltorganisationen veröffentlichen Infopapier und fordern Absage an geplante Holzheizkraftwerke

Berlin, den 29.2.2024: In Berlin soll die Verbrennung von Frisch- und Altholz zur Fernwärmeerzeugung stark ausgeweitet werden, was bei den Umwelt- und Verbraucherschutzorganisationen NABU, Deutsche Umwelthilfe, Robin Wood, Biofuelwatch, BUND […]
Weiterlesen