Press release

Ein Jahr Rekommunalisierung der Berliner Fernwärme: Bündnis kritisiert mangelnde Transparenz und umweltschädliche Holzverbrennung

Berlin, 30.04.: Zum ersten Jahrestag der Rekommunalisierung der BEW Berliner Energie und Wärme am 3. Mai gratulieren 9 Klima- und Umweltschutzvereine, die für diesen Rückkauf lange gekämpft haben. Gleichzeitig kritisieren […]
Read more

Panel discussion: “100 Days of Remunicipalisation of District Heating Berlin – First Assessment and Future Perspectives”

After Berlin has bought back the district heating network and the associated plants from Vattenfall, we want to take stock: How does Berlin Energie und Wärme work with municipal utilities, Berlin state companies, [...]
Read more

Offener Brief an Berliner Politik: Umwelt- und Klimaschutzorganisationen sowie Wissenschaftler fordern Begrenzung von Holzverbrennung und eine klimafreundliche Fernwärme

Berlin, 02.07.2024: Zahlreiche Umwelt- und Klimaschutzorganisationen, darunter der NABU, die Deutsche Umwelthilfe, ROBIN WOOD, PowerShift und der BUND Berlin, haben sich mit Unterstützung aus der Wissenschaft in einem offenen Brief […]
Read more

Press release: Berlin: District heating buyback must be the starting signal for a sustainable heat transition!

Berlin, 21.03.2024: Today, the Berlin House of Representatives decides on the acquisition of Vattenfall Wärme Berlin AG. PowerShift would welcome the remunicipalisation of Berlin's district heating supply. However, the state of Berlin also acquires [...]
Read more

Ausweitung der Holzverbrennung in Berlin geplant – Umweltorganisationen veröffentlichen Infopapier und fordern Absage an geplante Holzheizkraftwerke

Berlin, den 29.2.2024: In Berlin soll die Verbrennung von Frisch- und Altholz zur Fernwärmeerzeugung stark ausgeweitet werden, was bei den Umwelt- und Verbraucherschutzorganisationen NABU, Deutsche Umwelthilfe, Robin Wood, Biofuelwatch, BUND […]
Read more