Der deutsche Energiekonzern RWE verklagt die Niederlande auf 1,4 Milliarden Euro Schadensersatz wegen des Kohleausstiegs. Möglich werden solche Klagen durch den Energiecharta-Vertrag, dem wohl schärfsten Werkzeug der fossilen Lobby gegen effektive Klimapolitik. In ganz Europa mobilisieren zivilgesellschaftliche Organisationen jetzt für den Ausstieg aus diesem Vertrag. Wir sprechen mit Fabian Flues über Hintergründe und aktuelle Entwicklungen. Was steckt hinter dem Vertrag und wie genau kommen wir da wieder raus?