Podcast Nr. 27 – Armutsverstärker oder Weg aus der Armut? — Das EU-Kolumbien-Peru-Ecuador-Abkommen

2013 trat das Handelsabkommen der EU mit Kolumbien und Peru in Kraft. Vier Jahre später trat auch Ecuador dem Abkommen bei. Schon damals machten zahlreiche zivilgesellschaftliche Organisationen auf die Gefahren eines solchen Abkommens aufmerksam, während die EU vor allem die Chancen betonte, die es für die wirtschaftliche Entwicklung der südamerikanischen Länder bieten würde. Doch wie ist die Situation heute? In unserem Podcast ziehen wir Bilanz: Ist das Abkommen mit seinem Nachhaltigkeitskapitel und einer Menschenrechtsklausel den positiven Erwartungen in den letzten zehn Jahren gerecht geworden — oder hat es zu mehr Ungleichheit und Umweltproblemen geführt? Antworten auf diese Fragen geben Enrique Daza aus Kolumbien und Ana Romero aus Peru.

 

Hier geht es zum Reiseführer: EU — Kolumbien, Peru & Ecuador: https://power-shift.de/reisefuehrer-eu-kolumbien-peru-ecuador/

Link zum Spendenformular: power-shift.de/spende/

Schreibt uns: podcast@power-shift.de

Unsere Webseite: www.power-shift.de

 

 

 

 

 

 
Mit freundlicher Unterstützung von:

 

 
 

 

 

Für die Inhalte des Podcasts ist allein die bezuschusste Institution verantwortlich. Die hier dargestellten Positionen geben nicht den Standpunkt der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe wieder.

Autor*in