AllHandels- und InvestitionspolitikKlimapolitikRohstoffpolitikVerkehrspolitikPodcast Nr. 38 – Neuausrichtung der deutschen Rohstoffstrategie?! – Was im Eckpunktepapier der Bundesregierung stehtPodcast Nr. 38 – Neuausrichtung der deutschen Rohstoffstrategie?! – Was im Eckpunktepapier der Bundesregierung steht13. März 2023Podcasts, RohstoffpolitikPodcast Nr. 37 – Kreislaufwirtschaft – Wie wir die Energiewende ressourcensparend gestalten könnenPodcast Nr. 37 – Kreislaufwirtschaft – Wie wir die Energiewende ressourcensparend gestalten können31. Januar 2023Klimapolitik, PodcastsPodcast Nr. 36 – Lokal. Regional. Voll genial! Warum wir mehr regionale Landwirtschaft brauchenPodcast Nr. 36 – Lokal. Regional. Voll genial! Warum wir mehr regionale Landwirtschaft brauchen20. Januar 2023Handels- und Investitionspolitik, PodcastsPodcast Nr. 35 – XXXL Jahresrückblick – was 2022 die Rohstoffpolitik geprägt hatPodcast Nr. 35 – XXXL Jahresrückblick – was 2022 die Rohstoffpolitik geprägt hat29. Dezember 2022Podcasts, RohstoffpolitikPodcast Nr. 34 – Grüner Wasserstoff – Was bedeuten die deutschen Importpläne für den Globalen Süden?Podcast Nr. 34 – Grüner Wasserstoff – Was bedeuten die deutschen Importpläne für den Globalen Süden?16. Dezember 2022Klimapolitik, PodcastsPodcast Nr. 33 – Metalle für die Energiewende – Warum wir die Rohstoffwende und die Energiewende zusammendenken müssenPodcast Nr. 33 – Metalle für die Energiewende – Warum wir die Rohstoffwende und die Energiewende zusammendenken müssen23. November 2022Podcasts, RohstoffpolitikPodcast Nr. 32 – Die Alternative Rohstoffwoche – Wie können wir eine zukunftsfähige Rohstoffpolitik umsetzenPodcast Nr. 32 – Die Alternative Rohstoffwoche – Wie können wir eine zukunftsfähige Rohstoffpolitik umsetzen18. Oktober 2022Podcasts, RohstoffpolitikPodcast Nr. 31 – Nach der Reform – wie es jetzt mit dem Energiecharta-Vertrag weitergehtPodcast Nr. 31 – Nach der Reform – wie es jetzt mit dem Energiecharta-Vertrag weitergeht6. September 2022Handels- und Investitionspolitik, Klimapolitik, PodcastsPodcast Nr. 30 – Mehr als Versorgungssicherheit – warum die neue Rohstoffstrategie eine Rohstoffwendestrategie sein mussPodcast Nr. 30 – Mehr als Versorgungssicherheit – warum die neue Rohstoffstrategie eine Rohstoffwendestrategie sein muss8. August 2022Podcasts, RohstoffpolitikPodcast Nr. 29 – Höchste Eisenbahn für die Rohstoffwende: Wie kann ein Importstopp für russische Metalle gelingen?Podcast Nr. 29 – Höchste Eisenbahn für die Rohstoffwende: Wie kann ein Importstopp für russische Metalle gelingen?16. Juni 2022Podcasts, RohstoffpolitikPodcast Nr. 28 – Wie nachhaltig wird die neue Europäische Batterieverordnung?Podcast Nr. 28 – Wie nachhaltig wird die neue Europäische Batterieverordnung?12. April 2022Podcasts, RohstoffpolitikPodcast Nr. 27 – Armutsverstärker oder Weg aus der Armut? — Das EU-Kolumbien-Peru-Ecuador-AbkommenPodcast Nr. 27 – Armutsverstärker oder Weg aus der Armut? — Das EU-Kolumbien-Peru-Ecuador-Abkommen28. Februar 2022Handels- und Investitionspolitik, PodcastsPodcast Nr. 26 – Widerstand gegen Tiefseebergbau – Perspektiven aus dem PazifikraumPodcast Nr. 26 – Widerstand gegen Tiefseebergbau – Perspektiven aus dem Pazifikraum5. Januar 2022Handels- und Investitionspolitik, Podcasts, Rohstoffpolitik#25 – Das umstrittene Abkommen zwischen der EU und China#25 – Das umstrittene Abkommen zwischen der EU und China17. Dezember 2021Artikel- und Stellungnahmen, Handels- und Investitionspolitik, Hintergrundinformationen, PodcastsPodcast Spezial Nr. 24: Aufbruch in der Handels-, Rohstoff- & Verkehrspolitik? PowerShift-Forderungen an die PolitikPodcast Spezial Nr. 24: Aufbruch in der Handels-, Rohstoff- & Verkehrspolitik? PowerShift-Forderungen an die Politik27. Oktober 2021Handels- und Investitionspolitik, Klimapolitik, Podcasts, Rohstoffpolitik, VerkehrspolitikPodcast Nr. 23 – Klimafolgen des Rohstoffhungers – wie der Abbau von Metallen die Klimakrise antreibtPodcast Nr. 23 – Klimafolgen des Rohstoffhungers – wie der Abbau von Metallen die Klimakrise antreibt20. September 2021Klimapolitik, Podcasts, RohstoffpolitikPodcast Nr. 22 – Rohstoffwende und Mobilitätswende zusammendenkenPodcast Nr. 22 – Rohstoffwende und Mobilitätswende zusammendenken3. September 2021Podcasts, Rohstoffpolitik, VerkehrspolitikPodcast Nr. 21 – Kupfer und Bauxit – Die vergessenen BatterierohstoffePodcast Nr. 21 – Kupfer und Bauxit – Die vergessenen Batterierohstoffe4. August 2021Podcasts, RohstoffpolitikPodcast Nr. 20 – Das EU-Mexiko Handelsabkommen – Alle Macht den…? Investoren!Podcast Nr. 20 – Das EU-Mexiko Handelsabkommen – Alle Macht den…? Investoren!28. April 2021Handels- und Investitionspolitik, PodcastsPodcast Nr. 19 – Klagen gegen den Klimaschutz – und wie wir sie beenden könnenPodcast Nr. 19 – Klagen gegen den Klimaschutz – und wie wir sie beenden können8. April 2021Handels- und Investitionspolitik, PodcastsAlle MedienAktuelles von PowerShift in unserem Newsletter Newsletter bestellen
Podcast Nr. 38 – Neuausrichtung der deutschen Rohstoffstrategie?! – Was im Eckpunktepapier der Bundesregierung stehtPodcast Nr. 38 – Neuausrichtung der deutschen Rohstoffstrategie?! – Was im Eckpunktepapier der Bundesregierung steht13. März 2023Podcasts, Rohstoffpolitik
Podcast Nr. 37 – Kreislaufwirtschaft – Wie wir die Energiewende ressourcensparend gestalten könnenPodcast Nr. 37 – Kreislaufwirtschaft – Wie wir die Energiewende ressourcensparend gestalten können31. Januar 2023Klimapolitik, Podcasts
Podcast Nr. 36 – Lokal. Regional. Voll genial! Warum wir mehr regionale Landwirtschaft brauchenPodcast Nr. 36 – Lokal. Regional. Voll genial! Warum wir mehr regionale Landwirtschaft brauchen20. Januar 2023Handels- und Investitionspolitik, Podcasts
Podcast Nr. 35 – XXXL Jahresrückblick – was 2022 die Rohstoffpolitik geprägt hatPodcast Nr. 35 – XXXL Jahresrückblick – was 2022 die Rohstoffpolitik geprägt hat29. Dezember 2022Podcasts, Rohstoffpolitik
Podcast Nr. 34 – Grüner Wasserstoff – Was bedeuten die deutschen Importpläne für den Globalen Süden?Podcast Nr. 34 – Grüner Wasserstoff – Was bedeuten die deutschen Importpläne für den Globalen Süden?16. Dezember 2022Klimapolitik, Podcasts
Podcast Nr. 33 – Metalle für die Energiewende – Warum wir die Rohstoffwende und die Energiewende zusammendenken müssenPodcast Nr. 33 – Metalle für die Energiewende – Warum wir die Rohstoffwende und die Energiewende zusammendenken müssen23. November 2022Podcasts, Rohstoffpolitik
Podcast Nr. 32 – Die Alternative Rohstoffwoche – Wie können wir eine zukunftsfähige Rohstoffpolitik umsetzenPodcast Nr. 32 – Die Alternative Rohstoffwoche – Wie können wir eine zukunftsfähige Rohstoffpolitik umsetzen18. Oktober 2022Podcasts, Rohstoffpolitik
Podcast Nr. 31 – Nach der Reform – wie es jetzt mit dem Energiecharta-Vertrag weitergehtPodcast Nr. 31 – Nach der Reform – wie es jetzt mit dem Energiecharta-Vertrag weitergeht6. September 2022Handels- und Investitionspolitik, Klimapolitik, Podcasts
Podcast Nr. 30 – Mehr als Versorgungssicherheit – warum die neue Rohstoffstrategie eine Rohstoffwendestrategie sein mussPodcast Nr. 30 – Mehr als Versorgungssicherheit – warum die neue Rohstoffstrategie eine Rohstoffwendestrategie sein muss8. August 2022Podcasts, Rohstoffpolitik
Podcast Nr. 29 – Höchste Eisenbahn für die Rohstoffwende: Wie kann ein Importstopp für russische Metalle gelingen?Podcast Nr. 29 – Höchste Eisenbahn für die Rohstoffwende: Wie kann ein Importstopp für russische Metalle gelingen?16. Juni 2022Podcasts, Rohstoffpolitik
Podcast Nr. 28 – Wie nachhaltig wird die neue Europäische Batterieverordnung?Podcast Nr. 28 – Wie nachhaltig wird die neue Europäische Batterieverordnung?12. April 2022Podcasts, Rohstoffpolitik
Podcast Nr. 27 – Armutsverstärker oder Weg aus der Armut? — Das EU-Kolumbien-Peru-Ecuador-AbkommenPodcast Nr. 27 – Armutsverstärker oder Weg aus der Armut? — Das EU-Kolumbien-Peru-Ecuador-Abkommen28. Februar 2022Handels- und Investitionspolitik, Podcasts
Podcast Nr. 26 – Widerstand gegen Tiefseebergbau – Perspektiven aus dem PazifikraumPodcast Nr. 26 – Widerstand gegen Tiefseebergbau – Perspektiven aus dem Pazifikraum5. Januar 2022Handels- und Investitionspolitik, Podcasts, Rohstoffpolitik
#25 – Das umstrittene Abkommen zwischen der EU und China#25 – Das umstrittene Abkommen zwischen der EU und China17. Dezember 2021Artikel- und Stellungnahmen, Handels- und Investitionspolitik, Hintergrundinformationen, Podcasts
Podcast Spezial Nr. 24: Aufbruch in der Handels-, Rohstoff- & Verkehrspolitik? PowerShift-Forderungen an die PolitikPodcast Spezial Nr. 24: Aufbruch in der Handels-, Rohstoff- & Verkehrspolitik? PowerShift-Forderungen an die Politik27. Oktober 2021Handels- und Investitionspolitik, Klimapolitik, Podcasts, Rohstoffpolitik, Verkehrspolitik
Podcast Nr. 23 – Klimafolgen des Rohstoffhungers – wie der Abbau von Metallen die Klimakrise antreibtPodcast Nr. 23 – Klimafolgen des Rohstoffhungers – wie der Abbau von Metallen die Klimakrise antreibt20. September 2021Klimapolitik, Podcasts, Rohstoffpolitik
Podcast Nr. 22 – Rohstoffwende und Mobilitätswende zusammendenkenPodcast Nr. 22 – Rohstoffwende und Mobilitätswende zusammendenken3. September 2021Podcasts, Rohstoffpolitik, Verkehrspolitik
Podcast Nr. 21 – Kupfer und Bauxit – Die vergessenen BatterierohstoffePodcast Nr. 21 – Kupfer und Bauxit – Die vergessenen Batterierohstoffe4. August 2021Podcasts, Rohstoffpolitik
Podcast Nr. 20 – Das EU-Mexiko Handelsabkommen – Alle Macht den…? Investoren!Podcast Nr. 20 – Das EU-Mexiko Handelsabkommen – Alle Macht den…? Investoren!28. April 2021Handels- und Investitionspolitik, Podcasts
Podcast Nr. 19 – Klagen gegen den Klimaschutz – und wie wir sie beenden könnenPodcast Nr. 19 – Klagen gegen den Klimaschutz – und wie wir sie beenden können8. April 2021Handels- und Investitionspolitik, Podcasts