Mit unserer Expertise in Handels-, Rohstoff- und Klimapolitik

zeigen wir Wege aus der Klimakrise

Handels- und Investitionspolitik

PowerShift setzt sich für einen solidarisch-ökologischen Welthandel und Klimagerechtigkeit ein. Denn die globale Handels- und Investitionspolitik hat großen Einfluss darauf, wie unsere Welt aussieht. Viel zu oft verhandelt die Politik intransparent und im Interesse globaler Konzerne. Sie ignoriert dabei gesellschaftliche Interessengruppen und stellt Exportsteigerungen über Umwelt- und Menschenrechtsstandards. Eine ökologisch und sozial gerechtere Handels- und Investitionspolitik kann die Klimakrise begrenzen.

Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit zu Handels- und Investitionspolitik

Rohstoffpolitik

Metalle und Mineralien abzubauen und zu verarbeiten, verursacht enorme Umwelt- und Menschenrechtsprobleme. Während die Risiken und Probleme des Rohstoffabbaus häufig in den Ländern des Globalen Südens auftreten, fließt der Großteil der Produkte und Gewinne in den Globalen Norden. Wir setzen das Rohstoffthema jenseits des Industriediskurses „Versorgungssicherheit“ auf die politische Agenda. Zum Schutz der Umwelt und der Menschenrechte müssen wir eine Rohstoffwende einleiten.

Erfahren Sie mehr über unsere Rohstoffarbeit

Klimagerechtigkeit

Wir setzen uns für Klimagerechtigkeit ein. Die entwicklungspolitische Dimension unserer Mobilität und unseres Energieverbrauchs steht dabei im Mittelpunkt. Wir arbeiten themenübergreifend und zeigen auf, wie wir die Mobilitäts- und Energiewende klimaverträglich gestalten können. Wir setzen uns mit dem Rohstoffbedarf der notwendigen Veränderungsprozesse auseinander und zeigen, wie der Wandel nachhaltig gelingen kann.

Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit im Bereich Klimapolitik.

Was gibt es neues in der Handels-, Rohstoff- und Klimapolitik?

Aktuelle Termine - Zeit für Fragen

Aktiv gegen ungerechte Handelsabkommen mit Lateinamerika – Postkartenaktion & Aktionspakete!

Aktiv gegen ungerechte Handelsabkommen mit Lateinamerika – Postkartenaktion & Aktionspakete!

2023 ist ein Schlüsseljahr für die drei großen Handels- und Investitionsabkommen, die die EU mit Mexiko, Chile und den vier Mercosur-Staaten, Argentinien, Brasilien, Uruguay und Paraguay unterzeichnen und ratifizieren will. […]

Find out more »
31 Mai 2023
Lateinamerikatagung

Lateinamerikatagung

Lateinamerika gilt als der Kontinent mit der größten sozialen Ungleichheit. Für die transnationale Solidarität geben uns die Dynamiken Lateinamerikas und unserer Partnerorganisationen wichtige Impulse.Ob nach den Wahlsiegen linke Regierungen wie […]

Find out more »
17 Juni 2023
Verbrenneraus? Nicht für Südamerika! Was das EU-Mercosur Abkommen für die Klimakrise bedeutet

Verbrenneraus? Nicht für Südamerika! Was das EU-Mercosur Abkommen für die Klimakrise bedeutet

Kostenlos

Kurze Präsentation der Studie von Thomas Fritz: "Mobilitätswende ausgebremst: Das EU-Mercosur-Abkommen und die Autoindustrie" Anschließende Podiumsdiskussion mit: Quintino Severo, Gewerkschaftsführer Brasilien, CUT (Videobotschaft), MdB Markus Töns, SPD, MdB Kathrin Henneberger, […]

Find out more »
21 Juni 2023
The Future of Trade in a Polarized World order

The Future of Trade in a Polarized World order

The Austrian Foundation for Development Research (ÖFSE) in cooperation with the University of Vienna (Institute for International Development), the Chamber of Labour Vienna, the Rosa Luxemburg Foundation Brussels, the Network […]

Find out more »
23 Juni 2023

Lust uns zu unterstützen? Wir suchen Verstärkung!

PowerShift ist Einsatzstelle für den ökologischen Bundesfreiwilligendienst. Interessent*innen können sich bei der Stiftung Naturschutz Berlin bewerben.