
Termine

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Lunch & Learn 4/5: Global Gerechte Grüne Transformation? Die Rolle von Handelsabkommen für die europäische Rohstoffsicherung
23. November 2023 @ 12:00 - 13:00

Global ist ein Wettbewerb um die Vorreiterrolle in der “Begrünung” des fossilen Kapitalismus ausgebrochen. China, die USA, aber auch die EU haben spezielle Programme aufgesetzt, um die Energiewende voranzutreiben. Für diese Umstellung braucht es vor allem eines: Zugang zu einer Vielzahl an mineralischen und metallischen Rohstoffen. Handelsabkommen und andere handelsbezogene Instrumente spielen dabei eine wichtige Rolle. Lateinamerika ist aufgrund seines Rohstoffreichtums eine Schlüsselregion für die EU. Wie genau sehen die verschiedenen Instrumente aus, mit denen die EU versucht, ihre Rohstoffsicherheit zu gewährleisten und was genau tragen Handelsabkommen dazu bei? In dieser L&L-Folge wird Bettina Müller von PowerShift e.V. die Ergebnisse einer neuen Veröffentlichung zu diesem Thema vorstellen.
Die Lunch & Learn Herbstedition wird organisiert von:
Dieses Projekt wurde gefördert durch das Umweltbundesamt und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Die Mittelbereitstellung erfolgt auf Beschluss des Deutschen Bundestages.
Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt bei den Autorinnen und Autoren.
Mehr zu unserer Arbeit zum EU-Mercosur-Abkommen und zur Handelspolitik allgemein findet ihr hier.
Details
- Datum:
- 23. November 2023
- Zeit:
-
12:00 - 13:00
Veranstalter
- PowerShift
- attac
- FIAN Deutschland e.V.
- FDCL
- Greenpeace
Neuste Beiträge
-
Berlin, 07.07.: Die kürzlich veröffentlichte Auswertung des Handelsabkommens zwischen der EU und Kanada...
-
Briefing: EU-Mercosur vs. the EU Deforestation Regulation
The Amazon rainforest, the world’s largest tropical forest, is vital for Earth’s climate, absorbing... -
Ausschreibung: Werkstudent*in Bodenkonflikte & Bodengerechtigkeit
Werkstudent*in (35h/Monat) zur Unterstützung der Social-Media-Kampagne Bodenkonflikte und Bodengerechtigkeit... -
10-Punkte-Papier: Zivilgesellschaft fordert eine sozial-ökologische Wende in der Handelspolitik
Berlin, 26.06.2025: Mehr als ein Dutzend zivilgesellschaftlicher Organisationen fordern von der neuen... -
PowerShift kritisiert EU-Kommission: Omnibus-Initiative untergräbt verantwortungsvollen Bergbau
Berlin, 19.06.: Am 26. Februar stellte die Europäische Kommission das „Omnibus-Vereinfachungspaket“...