
Termine

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Hofgeismarer Lateinamerikagespräche: Grüne Energiewende – Konflikte und Alternativen in und aus Lateinamerika
26. Januar 2024 @ 18:00 - 28. Januar 2024 @ 12:30

Vor dem Hintergrund der Klima- und Energiekrise stehen Gesellschaften weltweit vor einer Transformation hin zu einer post-fossilen Energiegewinnung. Dies verändert bestehende Rohstoffbedarfe. Viele der in Zukunft benötigten Rohstoffe lagern in Lateinamerika. Zugleich bietet die Region Potenzial für den Ausbau großflächiger Wind- und Sonnenenergieanlagen. Soll die globale Energiewende gelingen, muss sich die fossile Rohstoffbasis der Weltwirtschaft fundamental verändern. E-Autos brauchen Kupfer und Lithium, Photovoltaik benötigt Silizium, Windkraftanlagen können nur mit seltenen Erden gebaut werden. Dieser Wandel hat Auswirkungen auf Ökosysteme, Nutzung von Land- und Meeresflächen, das politisch-institutionelle und soziale Gefüge in der Region. Einige lateinamerikanische Länder werden auf Devisen durch Öl- und Gasverkäufe verzichten müssen, während andere Staaten dank Kupfer- oder Lithiumvorräten ihre Einnahmen vervielfachen können. Welche innerstaatlichen Konflikte ergeben sich? Wie verändert sich die internationale Arbeitsteilung im Kontext von Energiewende und wachsenden geopolitischen Rivalitäten um einen sicheren Zugang zu den „neuen“ strategischen Ressourcen? Schon jetzt steht fest: die Energiewende in Deutschland und Europa ist auf Rohstoffe, Land und Arbeit aus Weltregionen wie Lateinamerika angewiesen. Die Tagung erörtert die weitreichenden Implikationen der „grünen“ Interdependenzen in Lateinamerika. Expert*innen aus Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft diskutieren zukünftige Lösungsstrategien.
Anmeldung schriftlich bis zum 15.12.2023
Evangelische Akademie, Gesundbrunnen 11, 34369 Hofgeismar
Per E-Mail: ev.akademie.hofgeismar@ekkw.de
Im Internet: www.akademie-hofgeismar.de
www.facebook.com/akademiehofgeismar
Mehr Informationen zum Programm, zur Anmeldung und zu den Tagungskosten finden Sie im Flyer und auf der Veranstaltungswebsite.
Details
- Beginn:
- 26. Januar 2024 @ 18:00
- Ende:
- 28. Januar 2024 @ 12:30
Veranstaltungsort
- Evangelische Tagungsstätte Hofgeismar
-
Gesundbrunnen 8
Hofgeismar, 34369
Neuste Beiträge
-
Berlin, 07.07.: Die kürzlich veröffentlichte Auswertung des Handelsabkommens zwischen der EU und Kanada...
-
Briefing: EU-Mercosur vs. the EU Deforestation Regulation
The Amazon rainforest, the world’s largest tropical forest, is vital for Earth’s climate, absorbing... -
Ausschreibung: Werkstudent*in Bodenkonflikte & Bodengerechtigkeit
Werkstudent*in (35h/Monat) zur Unterstützung der Social-Media-Kampagne Bodenkonflikte und Bodengerechtigkeit... -
10-Punkte-Papier: Zivilgesellschaft fordert eine sozial-ökologische Wende in der Handelspolitik
Berlin, 26.06.2025: Mehr als ein Dutzend zivilgesellschaftlicher Organisationen fordern von der neuen... -
PowerShift kritisiert EU-Kommission: Omnibus-Initiative untergräbt verantwortungsvollen Bergbau
Berlin, 19.06.: Am 26. Februar stellte die Europäische Kommission das „Omnibus-Vereinfachungspaket“...