War da was mit Klima? Der Regierungswechsel im PowerShift-Check!

 

Schon im Wahlkampf ignorierten die Spitzenkandidat*innen klimapolitische Themen so gut es ging. Jetzt wurde der Bundestag gewählt und auch wenn die Regierung noch nicht steht, kann man davon ausgehen, dass Friedrich Merz sie anführen wird. Damit würde ein Mann regieren, der das Thema Klimaschutz für überbewertet und einen Ausstieg aus Kohle- und Gasenergie für unrealistisch hält.

 

Im Kompass Weltwirtschaft redet Nora Noll mit drei Referent*innen von PowerShift: Mit Alessa Hartmann vom Team Handels- und Investitionspolitik geht es um schwelende Handelskonflikte und wie sich die neue Bundesregierung in der globalen Wirtschaft positionieren sollte. Constantin Bittner vom Rohstoff-Team und Koordinator des AK Rohstoffe geht auf die Pläne der CDU zum heimischen Bergbau ein und Neelke Wagner, Referentin für Klima- und Ressourcengerechtigkeit , erklärt schließlich, warum sich auch eine CDU-geführte Koalition um eine Rohstoff- und Energiewende bemühen sollte - und wie das aussehen könnte.

 

Shownotes

  •  

 

 

 

Wir bedanken uns bei der European Climate Foundation für die finanzielle Unterstützung dieses Podcasts. Die Verantwortung für die in diesem Podcast geäußerten Ansichten liegt bei PowerShift e.V.