Podcast Nr. 38 – Neuausrichtung der deutschen Rohstoffstrategie?! – Was im Eckpunktepapier der Bundesregierung steht

Anfang Januar hat die Bundesregierung die Eckpunkte zur Erweiterung der deutschen Rohstoffstrategie vorgestellt. Neben verbindlichen Recyclingquoten, Nachhaltigkeitsstandards und einem Rohstoff-Fond, nimmt sie dabei erstmals auch auf die Rolle des Bergbaus für die Klimakrise Bezug. In unserer aktuellen Podcast-Folge nehmen wir das Papier genauer unter die Lupe und klären, ob das wirklich ein Grund zur Freude ist. Außerdem schauen wir auf die Situation im Globalen Süden: Die Rechtsanwältin Vanessa Schaeffer-Manrique berichtet uns aus Peru, was der Bergbau für die Menschen in den Abbauregionen bedeutet.

Hier könnt ihr unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen: https://power-shift.de/spende/

Hier geht es zur Publikation Heisses Eisen – Für kaltes Klima?

Hier geht es zur Podcast-Folge Nr. 14 - #StopptUnFaireKredite - Kein Landraub für deutsche Autos

 

 

Kompass Weltwirtschaft
Kompass Weltwirtschaft
Podcast Nr. 38 – Neuausrichtung der deutschen Rohstoffstrategie?! - Was im Eckpunktepapier der Bundesregierung steht
/

Dieses Projekt wurde gefördert durch das Umweltbundesamt und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Die Mittelbereitstellung erfolgt auf Beschluss des Deutschen Bundestages.

Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt bei den Autorinnen und Autoren.

Autor*in