
80 Tonnen: So viel Stahl wird für den Bau einer Windkraftanlage benötigt. Für die Energiewende brauchen wir viele Metalle. Klar ist deshalb: Wir müssen Rohstoffe durch Recycling so lange wie möglich erhalten und im Kreislauf führen. In der aktuellen Podcast-Folge sprechen wir darüber, wie das funktioniert und warum wir eine ressourcensparende Energiewende brauchen.
Hier geht es zur Publikation "Rohstoffwende und Energiewende zusammen denken": https://power-shift.de/rohstoffwende-und-energiewende/
Hier könnt ihr euch die Podcastfolge 33 "Metalle für die Energiewende" anhören: https://power-shift.de/media/podcast-nr-33-metalle-fuer-die-energiewende/
Hier könnt ihr unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen: https://power-shift.de/spende/
Dieses Projekt wurde gefördert durch das Umweltbundesamt und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Die Mittelbereitstellung erfolgt auf Beschluss des Deutschen Bundestages.
Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt bei den Autorinnen und Autoren.