
Termine

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Grundvorlesung zu ökologischer Nachhaltigkeit
30. Juni 2022 @ 16:40 - 18:10

Hannah Pilgrim von PowerShift spricht bei der Grundvorlesung über soziale Nachhaltigkeit
Seit dem Wintersemester 2021/22 gibt es die Grundvorlesung zu ökologischer Nachhaltigkeit an der TU Dresden. Von Studierenden organisiert bietet diese Ringvorlesung (ab 07.04.2022 immer donnerstags um 16:40 Uhr - 18:10 Uhr) die Möglichkeit, sich mit ökologischer Nachhaltigkeit aus verschiedenen Perspektiven auseinanderzusetzen.
Die Vorlesung ist so konzipiert, dass sie möglichst viele Menschen abholt. Das bedeutet, dass sowohl Schüler:innen der Oberstufe, Studienanfänger:innen, Studierende höherer Fachsemester als auch Mitarbeiter:innen bis hin zu Senior:innen außerhalb der TUD mit oder ohne Vorwissen eingeladen sind daran teilzunehmen. Inhalte werden niedrigschwellig präsentiert und verständlich dargestellt werden. Die Grundvorlesung unterscheidet sich dahingehend von den thematisch tiefergehenden bekannten Umweltringvorlesungen.
Referierende:
Hannah Pilgrim (M.Sc.) studierte Sozialwissenschaften und Humangeographie in Köln, Bergen und Bonn und arbeitet heute bei PowerShift als Referentin für Rohstoffpolitik. Hier setzt sie sich für eine global gerechtere und demokratischere Rohstoffpolitik ein. Außerdem ist sie Koordinatorin des „Arbeitskreises Rohstoffe“, einem Netzwerk deutscher Nichtregierungsorganisationen (dem unter anderem Brot für die Welt, BUND und PowerShift angehören). Gemeinsam machen sich die Organisationen für die Einhaltung von Menschenrechten und ökologischen Standards entlang metallisch-mineralischer Rohstofflieferketten stark.
Anmeldung:
Wir bitten um Anmeldung zur Veranstaltung über OPAL oder gvl.nachhaltigkeit@tu-dresden.de. Für diese Veranstaltung wäre es sinnvoll ein Benutzerkonto bei OPAL anzulegen, damit die TUD mit Ihnen in Kontakt bleiben kann. (OPAL ist für jede Person offen.) Außerdem wird über OPAL die Einschreibung für die Teilnahme an den Live-Veranstaltungen vor Ort am Campus abgewickelt.
Details
- Datum:
- 30. Juni 2022
- Zeit:
-
16:40 - 18:10
- Webseite:
- https://tu-dresden.de/tu-dresden/umwelt-und-klima/greenoffice/grundvorlesung-oekologische-nachhaltigkeit
Veranstalter
- Technische Universität Dresden
Veranstaltungsort
- Online oder vor Ort in Dresden
Neuste Beiträge
-
Zusammen mit 28 weiteren Organisationen aus dem erweiterten Umfeld des Netzwerk Ressourcenwende haben...
-
CETA: Greenwashing auf Kosten von Demokratie und Umwelt
CETA: Greenwashing auf Kosten von Demokratie und Umwelt Trotz der hohen Anzahl an sozialen und ökologischen... -
Pressemitteilung zur geleakten CETA-Interpretationserklärung
Berlin, 21. September 2023: Mit einer “Interpretationserklärung” möchten die CETA- Vertragspartner... -
Pressemitteilung zum Branchendialog Energiewirtschaft
Berlin, 13. September 2023: Der Branchendialog Energiewirtschaft - an dem auch PowerShift beteiligt ist... -
Mythbuster zum Giftvertrag EU-Mercosur
EU-Mercosur: Ende-Legende Das EU-Mercosur-Handelsabkommen schützt den Regenwald, es bekämpft den Hunger,...