
Termine

Grundvorlesung zu ökologischer Nachhaltigkeit
Juni 30 @ 16:40 - 18:10

Hannah Pilgrim von PowerShift spricht bei der Grundvorlesung über soziale Nachhaltigkeit
Seit dem Wintersemester 2021/22 gibt es die Grundvorlesung zu ökologischer Nachhaltigkeit an der TU Dresden. Von Studierenden organisiert bietet diese Ringvorlesung (ab 07.04.2022 immer donnerstags um 16:40 Uhr - 18:10 Uhr) die Möglichkeit, sich mit ökologischer Nachhaltigkeit aus verschiedenen Perspektiven auseinanderzusetzen.
Die Vorlesung ist so konzipiert, dass sie möglichst viele Menschen abholt. Das bedeutet, dass sowohl Schüler:innen der Oberstufe, Studienanfänger:innen, Studierende höherer Fachsemester als auch Mitarbeiter:innen bis hin zu Senior:innen außerhalb der TUD mit oder ohne Vorwissen eingeladen sind daran teilzunehmen. Inhalte werden niedrigschwellig präsentiert und verständlich dargestellt werden. Die Grundvorlesung unterscheidet sich dahingehend von den thematisch tiefergehenden bekannten Umweltringvorlesungen.
Referierende:
Hannah Pilgrim (M.Sc.) studierte Sozialwissenschaften und Humangeographie in Köln, Bergen und Bonn und arbeitet heute bei PowerShift als Referentin für Rohstoffpolitik. Hier setzt sie sich für eine global gerechtere und demokratischere Rohstoffpolitik ein. Außerdem ist sie Koordinatorin des „Arbeitskreises Rohstoffe“, einem Netzwerk deutscher Nichtregierungsorganisationen (dem unter anderem Brot für die Welt, BUND und PowerShift angehören). Gemeinsam machen sich die Organisationen für die Einhaltung von Menschenrechten und ökologischen Standards entlang metallisch-mineralischer Rohstofflieferketten stark.
Anmeldung:
Wir bitten um Anmeldung zur Veranstaltung über OPAL oder gvl.nachhaltigkeit@tu-dresden.de. Für diese Veranstaltung wäre es sinnvoll ein Benutzerkonto bei OPAL anzulegen, damit die TUD mit Ihnen in Kontakt bleiben kann. (OPAL ist für jede Person offen.) Außerdem wird über OPAL die Einschreibung für die Teilnahme an den Live-Veranstaltungen vor Ort am Campus abgewickelt.
Details
- Datum:
- Juni 30
- Zeit:
-
16:40 - 18:10
- Webseite:
- https://tu-dresden.de/tu-dresden/umwelt-und-klima/greenoffice/grundvorlesung-oekologische-nachhaltigkeit
Veranstalter
- Technische Universität Dresden
Veranstaltungsort
- Online oder vor Ort in Dresden
Neuste Beiträge
-
Berlin, 04.05.2022: Mit einer Aktion in Berlin hat ein breites Bündnis aus Umweltorganisationen und...
-
Praktikum Handelspolitik bei PowerShift e.V. in Berlin
Ab dem 1. August 2022 bietet der Verein „PowerShift – Verein für eine ökologisch-solidarische Energie-... -
Press release: European Union: Rules for Batteries Should Cover Bauxite, Copper, Iron
(Brussels, April 28, 2022) -- The European Union’s proposed batteries regulation should require importers... -
PM: Trilog zur Batterieverordnung beginnt: PowerShift fordert Aufnahme von Bauxit, Kupfer und Eisen
Berlin, 28.04.2022: Die von der Europäischen Union vorgeschlagene Batterieverordnung sollte Importeure... -
Investitionsschutz-Verträge sind große Hürden für den Klimaschutz
Die OECD hat im März 2022 eine Konsultation zu Investitionsschutz-Verträgen und Klimaschutz durchgeführt,...