
Termine

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Crashkurs Rohstoffpolitik: Rohstoffwende gestalten (17./18.06. in Hannover)
17. Juni 2022 @ 9:30 - 18. Juni 2022 @ 16:30

Crashkursreihe für politisch Aktive und Multiplikator*innen aus Parteien, Medien, Gewerkschaften, sozialen Bewegungen sowie umwelt- & entwicklungspolitischen Organisationen
Veranstaltungsreihe:
Onlineveranstaltung am Dienstag 14.06.2022 (18-19.30 Uhr),
Physische Veranstaltung (2G+ Format) am Freitag 17.06.2022 & Samstag 18.06.2022 in Hannover
Wir befinden uns inmitten einer ökologischen und sozialen Krise enormen Ausmaßes: Klimakatastrophe, Verlust von Artenvielfalt und Gefährdung von Demokratie und Mitsprache an vielen Orten. Die Bekämpfung dieser Krisen benötigt mehr als Effizienz und den Ausbau von Technologien. In diesem Crashkurs soll es um einen Kurswechsel gehen, um die gemeinsame Gestaltung einer Rohstoffwende. Wir möchten die Bekämpfung der Klimakrise und die Mobilitätswende mit der Rohstoffwende zusammendenken. Wo gibt es Anknüpfungspunkte, wo liegen Risiken und Chancen?
Bewerbung und Anmeldung:
Wir bitten um eine kurze Bewerbung per E-Mail mit Name und ggf. Organisation (Partei/ Gewerkschaft / NGO/ Medium) und zwei Sätze zur Motivation zur Crashkurs-Teilnahme. Diese sollte bis zum 31. Mai 2022 an elena.gnant@power-shift.de geschickt werden.
Teilnahmebeitrag 50€ (für Organisationen 100€) inkl. Verpflegung.
Die Teilnahme soll aber nicht am Geld scheitern (bitte im Zweifel bei elena.gnant@power-shift.de melden).
Dieser Crashkurs findet im 2G+ Format statt.
Angaben zur Bewerbung:
- Name, Adresse, Email, Telefon: …
- Motivation zur Crashkurs-Teilnahme: …
- Übernachtung benötigt? Sonstige Hinweise/Wünsche (bzgl. Ernährung, Logistik etc.): ...
Details
- Beginn:
- 17. Juni 2022 @ 9:30
- Ende:
- 18. Juni 2022 @ 16:30
- Veranstaltungskategorie:
- Awareness
Veranstaltungsort
- Hannover
Neuste Beiträge
-
Berlin, 22.Mai 2023. Wenige Wochen vor dem Gipfel lateinamerikanischer und europäischer Staaten (EU-CELAC)...
-
PM: EU-Institutionen diskutieren über Rohstoffgesetz – PowerShift fordert Nachbesserungen für Schutz von Umwelt und Menschenrechten
Berlin, 22. Mai 2023. Mit großer Sorge blicken Umwelt- und Menschenrechtsorganisation in dieser Woche... -
Legal opinion on EU-Mercosur trade deal
The European Commission has given indications that it is exploring options regarding the „legal basis“... -
Gutachterliche Stellungnahmen zu Fragen im Zusammenhang mit dem Verhandlungsmandat der EU-Kommission für das EU-Mercosur-Assoziierungsabkommen
Die Europäische Kommission prüft derzeit Optionen bezüglich der "Rechtsgrundlage" des EU-Mercosur-Assoziierungsabkommens.... -
PM: Forderung nach gerechter Alternative zu EU-Mercosur-Abkommen
Mehr als 170 Organisationen der Zivilgesellschaft fordern eine gerechte Alternative zum giftigen EU-Mercosur-Abkommen...