
Termine

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Aktionsaufruf: Aktionswoche gegen Handels- und Investitionsabkommen mit Lateinamerika
Mai 22 @ 8:00 - Mai 26 @ 22:00

Beteiligt euch an der Aktionswoche gegen Handels- und Investitionsabkommen mit Lateinamerika!
Gemeinsam stoppen wir EU-Mercosur, EU-Chile und EU-Mexiko!
Macht mit bei der Aktionswoche gegen die neoliberalen und neokolonialen Handels- und Investitionsabkommen der EU mit Lateinamerika: konkret Mexiko, Chile und dem Mercosur. Die Aktionswoche wird vom 22. bis 26. Mai 2023 stattfinden!
Alle Aktivitäten, die dazu beitragen, Aufmerksamkeit zu erregen und Druck auf unsere politischen Entscheidungsträger*innen auszuüben, sind willkommen. Sie müssen diese Handelsabkommen endlich STOPPEN und für eine gerechte Zukunft eintreten!
Warum Jetzt?
2023 ist ein Schlüsseljahr für die drei großen Handels- und Investitionsabkommen, die die EU mit Mexiko, Chile und den vier Mercosur-Staaten Argentinien, Brasilien, Uruguay und Paraguay unterzeichnen und ratifizieren will.
Diese Abkommen sind Teil eines überholten neoliberalen und neokolonialen Handelsmodells aus dem 20. Jahrhundert, das den Planeten zerstört und zu unhaltbaren sozialen Ungleichheiten geführt hat. Sie dienen Konzerninteressen auf Kosten der planetarischen Grenzen, guter Arbeitsplätze und Arbeitsbedingungen sowie der Menschenrechte und des Tierschutzes.
Am Donnerstag und Freitag, dem 24. und 25. Mai, treffen sich die Handelsminister*innen der EU-Mitgliedstaaten in Brüssel, um ihre nächsten Schritte zur Ratifizierung der Handelsabkommen zu besprechen. Gleichzeitig werden die Unterhändler*innen der EU und der Mercosur-Länder versuchen, die Verhandlungen über eine Zusatzvereinbarung abzuschließen, welche angeblich die Nachhaltigkeitsaspekte dieses Abkommens stärken soll - Leaks haben gezeigt, dass dies lediglich ein Versuch ist, Greenwashing bei einem durchweg schlechten Handelsabkommen zu betreiben!
Um unseren Politiker*innen und den Verhandlungsführer*innen zu sagen, was wir von diesen Abkommen halten, müssen wir laut und sichtbar sein - auf der Straße und in den sozialen Medien!
Wie könnt ihr teilnehmen?
Wenn ihr und eure Organisationen sich an der Aktionswoche beteiligen wollen, tragt euch bitte in die Tabelle (Button unten) ein oder sendet eine E-Mail an Leah@S2Bnetwork.org, damit wir eure Aktivität in die Liste aufnehmen können!
ZUSAMMEN können wir konzernfreundliche Handelsabkommen stoppen und für Globale Gerechtigkeit sorgen!
Alle Materialien zur Kampagne: Stopp EU-Mercosur finden Sie hier. Diese können gern kostenlos bestellt werden. Auch in größerer Anzahl für Aktionen (bitte eine Woche Lieferzeit einplanen)
Informationen zu den Abkommen mit Lateinamerika finden Sie hier.
Details
- Beginn:
- Mai 22 @ 8:00
- Ende:
- Mai 26 @ 22:00
Neuste Beiträge
-
Berlin, 22.Mai 2023. Wenige Wochen vor dem Gipfel lateinamerikanischer und europäischer Staaten (EU-CELAC)...
-
PM: EU-Institutionen diskutieren über Rohstoffgesetz – PowerShift fordert Nachbesserungen für Schutz von Umwelt und Menschenrechten
Berlin, 22. Mai 2023. Mit großer Sorge blicken Umwelt- und Menschenrechtsorganisation in dieser Woche... -
Legal opinion on EU-Mercosur trade deal
The European Commission has given indications that it is exploring options regarding the „legal basis“... -
Gutachterliche Stellungnahmen zu Fragen im Zusammenhang mit dem Verhandlungsmandat der EU-Kommission für das EU-Mercosur-Assoziierungsabkommen
Die Europäische Kommission prüft derzeit Optionen bezüglich der "Rechtsgrundlage" des EU-Mercosur-Assoziierungsabkommens.... -
PM: Forderung nach gerechter Alternative zu EU-Mercosur-Abkommen
Mehr als 170 Organisationen der Zivilgesellschaft fordern eine gerechte Alternative zum giftigen EU-Mercosur-Abkommen...