Artikel- und Stellungnahmen,Rohstoffpolitik

Die europäischen CO2-Flottengrenzwerte: Ein Beitrag zur Klimagerechtigkeit im Verkehr?

Auf Europas Straßen fahren immer mehr und immer größere Autos, der Lieferverkehr nimmt zu. Die CO2-Emissionen des Straßenverkehrs in der EU steigen weiter - trotz Klimaziele. Das hat schwerwiegende globale […]
Weiterlesen

Reiseführer: EU-Mercosur: Voran in die (Klima-)Krise

Der Reiseführer zu den Folgen des EU-Mercosur-Abkommens für Mensch und Natur Der Reiseführer "EU-Mercosur: Voran in die (Klima-)Krise" führt zu den beliebtesten Reisezielen von europäischen Produkten, die Industrien im Mercosur […]
Weiterlesen

Zwei Räder einer Medaille: Lokale Verkehrswende und globale Klimagerechtigkeit

Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche 2020 hat PowerShift e.V. zusammen mit Partnerorganisationen eine verkehrs- und entwicklungspolitische Fahrradtour veranstaltet. Globale Klimagerechtigkeit fängt auch auf Berlins Straßen an. Ohne eine sozial...
Weiterlesen

Powershift fordert: Mobilitätsprämie für alle, statt Abwrackprämie für die Automobilindustrie!

(Berlin, 04. Mai 2020) - Im Rahmen des "Bündnis Berliner Straßen für alle!" positioniert sich PowerShift gemeinsam mit anderen umwelt- und verkehrspolitischen Akteuren gegen eine Abwrackprämie und für eine Mobilitätsprämie […]
Weiterlesen