EU-Mercosur: Handel bis zum Kollaps? – Geschäfte auf Kosten des Klimas und der Menschenrechte, Profite über alles

Infos und Diskussion zu Folgen und Widerstand: Wie sich das geplante EU-Handelsabkommen in den südamerikanischen Mercosur-Staaten auswirkt. Und was wir dagegen tun können. Es diskutieren: Biancka Arruda Miranda (Kooperation Brasilien […]
Weiterlesen

Pressemitteilung zum EU-Lateinamerika-Abkommen

Berlin, 22.Mai 2023. Wenige Wochen vor dem Gipfel lateinamerikanischer und europäischer Staaten (EU-CELAC) kündigt ein breites Bündnis zivilgesellschaftlicher Organisationen aus Deutschland, der EU und Südamerika aktionsreiche Wochen an. Im Rahmen...
Weiterlesen

Heutiger EU-Handelsministerrat: Zivilgesellschaftliche Organisationen fordern weiterhin Stopp des EU-Mercosur Handelsabkommens und Transparenz in der Handelspolitik

(Berlin, 09.11.2020) Bei der Videokonferenz der Handelsminister*innen aller EU-Staaten am heutigen Montag steht das umstrittene EU-Mercosur-Abkommen nicht auf der Agenda. Noch zu Beginn der deutschen EU-Ratspräsidentschaft im Juli war erwartet […]
Weiterlesen

Reiseführer: EU-Mercosur: Voran in die (Klima-)Krise

Der Reiseführer "EU-Mercosur: Voran in die (Klima-)Krise" führt zu den beliebtesten Reisezielen von europäischen Produkten, die Industrien im Mercosur zerstören und das Klima weiter anheizen. Kommen Sie mit uns auf […]
Weiterlesen

Neue Veröffentlichung: EU-Mercosur-Abkommen – nicht nachhaltig, trotz Zusatzdokumenten

(Berlin, 27.10.2020) Das EU-Mercosur-Abkommen droht nicht nur das Klima weiter zu gefährden, sondern wird auch Industriearbeitsplätze und regionale Wertschöpfungsketten in den Mercosur-Ländern vernichten. Das ist das Ergebnis einer neuen Faktensammlung...
Weiterlesen