
50.000 Tonnen – so viele Heidelbeeren wurden 2021 aus Peru nach Deutschland geflogen. Das ist nicht nur schlecht fürs Klima, sondern hat auch Auswirkungen auf die lokale Landwirtschaft - und zwar auf beiden Seiten des Atlantiks. In unserer aktuellen Podcast-Folge sprechen wir darüber, was das mit Handelsabkommen zu tun hat und welche Alternativen es gibt. Außerdem berichtet Rahel Volz vom Ernährungsrat Brandenburg, woran es bei der regionalen Landwirtschaft noch hakt.
Wir bedanken uns für die Unterstützung
Für die Inhalte des Podcasts ist allein die bezuschusste Institution verantwortlich. Die hier dargestellten Positionen geben nicht den Standpunkt der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe wieder.