Agri-PV in Brandenburg: Eine Chance für Landwirtschaft, Energiewende und Biodiversität?
Ländl. Heimvolkshochschule Seddiner See e.V. (HVHS) Seeweg 2, Seddiner See, Brandenburg, DeutschlandAgri-Photovoltaik (Agri-PV) beschreibt die Doppelnutzung einer landwirtschaftlichen Nutzfläche: Neben der Erzeugung von Nahrungs- oder Futtermitteln bzw. nachwachsenden Rohstoffen wird auf der Fläche gleichzeitig Erneuerbarer Strom mithilfe von Photovoltaikanlagen erzeugt. Die landwirtschaftliche Nutzung der Fläche bleibt vorrangig und Landwirte können (für 85% der Fläche) weiterhin EU-Agrarsubventionen erhalten. Ist diese Sonderform der Flächen-Photovoltaik eine Chance für Landwirtschaft, […]