Termine
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Rohstoffausbeutung und die Handelspolitik der EU
5. Dezember 2024 @ 19:00 - 21:00
Vortrag und Diskussion mit Bettina Müller, Referentin, PowerShift e.V., Berlin
Die EU braucht Rohstoffe, um ihre Wirtschaft und Gesellschaft “klimaneutral” aufzustellen. Doch die dazu benötigten Rohstoffe hat sie nicht, oder sie werden in der EU nicht abgebaut. Deswegen drängen die EU-Kommission und die Regierungen der EU-Mitgliedstaaten auf eine rasche Unterzeichnung von Handelsabkommen, strategischen Rohstoffpartnerschaften sowie Projekten im Rahmen des globalen Infrastrukturprogrammes der EU “Global Gateway“. Bereits jetzt zeichnet sich ab, dass mit diesen Verträgen investorenfreundliche Bedingungen für transnationale Konzerne geschaffen werden zum Nachteil der rohstoffexportierenden Länder.
Worum geht es dabei genau? Welche sozialen und ökologischen Auswirkungen haben diese Vereinbarungen auf die rohstoffreichen Länder? Welche Folgen hat das für das Klima? Und welche Handlungsempfehlungen ergeben sich daraus für eine aktive Zivilgesellschaft?
Der Vortrag ist der letzte Teil der Reihe Energiewende und die neue Welle der Rohstoffausbeutung des Evangelischen Dekanats Darmstadt und des Darmstädter Bündnisses Gerechter Welthandel.
Einzelheiten
- Datum:
- 5. Dezember 2024
- Zeit:
- 19:00 - 21:00
- Veranstaltung-Tags:
- Critical Raw Materials Act, EU, Freihandelsabkommen, Handelsabkommen, Handelspolitik, Rohstoffe, Rohstoffpolitik, Rohstoffwende
Veranstaltungsort
- Das Offene Haus
-
Rheinstraße 31
Darmstadt,64283
Neuste Beiträge
- Die Bundesregierung hat die Aufgabe, die Rahmen bedingungen für eine lebenswerte Zukunft in unserer...
Metallbedarf für den Netzausbau
Der Ausbau der Stromnetze ist zentral für die Energiewende. Gleichzeitig führt der wachsende Bedarf...Ausschreibung: Praktikum Rohstoffpolitik bei PowerShift e.V. in Berlin
Ab dem 1. März 2025 bietet der Verein „PowerShift – Verein für eine ökologisch-solidarische Energie-...Solarlieferketten im Blick – Risiken verstehen, verantwortungsbewusst einkaufen!
Solarenergie ist als zentraler Baustein der Energiewende unverzichtbar, um die Klimakrise zu bewältigen....Stellungnahme zur Änderung des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes
Die Bundesregierung plant, die Endlagerung von Kohlendioxid unter der Nordsee möglich zu machen. Dafür...