Termine
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Multiplikator*innen-Workshop: Solarmodule – öko und fair!
5. Dezember 2024 @ 17:00 - 20:00
Die Initiative ergreifen für eine verantwortungsvolle Solarbranche!
Dass der Ausbau von Solarenergie absolut notwendig ist, steht außer Frage. Dennoch gibt es in der Branche menschenrechtliche und ökologische Herausforderungen, die nicht außer Acht gelassen werden dürfen – allen voran die Zwangsarbeit in Xinjiang, die in vielen Solar-Lieferketten eine Rolle spielt.
Im Auftrag der Bezirke Friedrichshain-Kreuzberg und Mitte lädt PowerShift zu einem Workshop ein, um die Verantwortung und Transparenz in der Solarbranche zu stärken. Darin möchten wir miteinander ins Gespräch kommen und Wege aufzeigen, um Unternehmen in Bezug auf ihre soziale und ökologische Verantwortung besser einordnen zu können. Ziel des Workshops ist, die Teilnehmenden zu befähigen, selbst fundierte Kaufentscheidungen zu treffen bzw. andere darüber zu informieren und anschließend eigene Inputs halten zu können, in denen sie Interessierte über Risiken und Handlungsansätze informieren. Die Veranstaltung richtet sich daher einerseits an Akteur*innen im Solarbereich, die bspw. in Beratung, Forschung, Wissensaustausch oder Vernetzung eine Rolle spielen, ist aber auch für andere Interessierte offen.
Weitere Infos zur Veranstaltung finden sich auf der Website des Bezirksamts Friedrichshain-Kreuzberg.
Veranstaltungsdetails:
- Datum: 5. Dezember 2024
- Uhrzeit: 17:00 bis 20:00 Uhr
- Ort: Dachetage des Museums Friedrichshain-Kreuzberg
Zur Anmeldung für den Multiplikator*innen-Workshop:
Eine Anmeldung ist bis zum 2. Dezember 2024 möglich.
Für Fragen oder weitere Informationen stehen wir gerne zur Verfügung. Melden Sie sich dafür gerne bei Maja Wilke (maja.wilke@power-shift.de).
Hinweis: Die Veranstaltung wird finanziell unterstützt durch das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg und das Bezirksamt Mitte. Gefördert durch ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.
Einzelheiten
- Datum:
- 5. Dezember 2024
- Zeit:
-
17:00 - 20:00
Veranstaltungsort
- Privat: Museum Friedrichshain Kreuzberg
-
Adalbertstraße 95A
Berlin, 10999 Deutschland
Neuste Beiträge
-
Die Bundesregierung hat die Aufgabe, die Rahmen bedingungen für eine lebenswerte Zukunft in unserer...
-
Ausschreibung: Praktikum Rohstoffpolitik bei PowerShift e.V. in Berlin
Ab dem 1. März 2025 bietet der Verein „PowerShift – Verein für eine ökologisch-solidarische Energie-... -
Solarlieferketten im Blick – Risiken verstehen, verantwortungsbewusst einkaufen!
Solarenergie ist als zentraler Baustein der Energiewende unverzichtbar, um die Klimakrise zu bewältigen.... -
Stellungnahme zur Änderung des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes
Die Bundesregierung plant, die Endlagerung von Kohlendioxid unter der Nordsee möglich zu machen. Dafür... -
Tour du Gas: Fossile Infrastruktur ist kein Klimaschutz
Foto: Blick vom Rüstringer Berg auf Ölhafen, Kohlekraftwerk und den JadeWeserPort Die Industriegeschichte...