
Termine

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Aktionen rund um den EU-Lateinamerika-Karibik-Gipfel in Brüssel
Juli 17 @ 9:00 - Juli 18 @ 23:30

Lasst uns ungerechte Handelsabkommen stoppen!
Beteiligt euch an den Aktionen rund um den EU-Lateinamerika-Karibik-Gipfel
17. und 18. Juli in Brüssel
Am 17. und 18. Juli treffen sich Regierungsvertreter*innen aus Lateinamerika, der Karibik und der EU in Brüssel zum EU-CELAC-Gipfel. Die Europäische Kommission und mehrere EU-Mitgliedstaaten wollen die Gelegenheit nutzen, um Fortschritte bei der Ratifizierung der Handels- (und Investitions-) Abkommen zwischen der EU und dem Mercosur, der EU und Mexiko sowie der EU und Chile zu erzielen. Diese Abkommen sind Teil eines veralteten Handelsmodells, das die Bedürfnisse der Menschen und die Grenzen des Planeten missachtet. Sie dienen Unternehmensinteressen und gehen zu Lasten des Klimas, der Umwelt, menschenwürdiger Arbeitsbedingungen, Arbeitsplätze und des Tierschutzes und fördern unhaltbare soziale Ungleichheiten. Anstelle von mehr Wettbewerb ist mehr Zusammenarbeit zwischen den beiden Regionen erforderlich, um die großen Herausforderungen unserer Zeit zu bewältigen: die Klimakrise, der massive Verlust der biologischen Vielfalt, wachsende Armut, Arbeitslosigkeit und Hunger sowie die eskalierenden geopolitischen Konflikte.
Erinnern wir unsere politischen Entscheidungsträger an ihr Versprechen, den Planeten und seine Bewohner zu schützen und in ihrem Interesse zu handeln! Schließt euch uns am Montag, den 17. und Dienstag, den 18. Juli zu Aktionen rund um den EU-CELAC-Gipfel in Brüssel an.
Was genau wird passieren?
Programm
Montag, 17. Juli
9.00-14.00, Europäisches Parlament, Rue Wiertz 60, ASP 3G3
Konferenz “Eine neue Handelsbeziehung zwischen der EU und Lateinamerika im 21. Jahrhundert”, mit Unterstützung von den Grünen/EFA, der Linken und der S&D-Fraktion im Europäischen Parlament (weitere Informationen und ein detailliertes Programm finden Sie hier).
Hybride Veranstaltung, bitte melden Sie sich für die Teilnahme online oder persönlich an.
14.30-15.30, Place du Luxembourg, 1050 Brüssel
Protest gegen das EU-MERCOSUR-Abkommen und die ungerechte Handelspolitik der EU
17.00-20.00, Mundo Madou, Avenue des Arts 8, Brüssel
Veranstaltung “Gerechte Transformation für eine nachhaltigen Zukunft in Lateinamerika: Konferenz der Zivilgesellschaft parallel zum EU-CELAC-Gipfel”, (in Zusammenarbeit mit dem EU-Lat-Netzwerk)
Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte hier an.
Nach der Veranstaltung wird ein leichtes Abendessen im Mundo Madou (Veranstaltungsort) angeboten.
Dienstag, 18. Juli
9.00-16.00
Strategietreffen zwischen europäischen und lateinamerikanischen Organisationen der Zivilgesellschaft zu Freihandelsabkommen (EU-Mercosur, EU-Chile und EU-Mexiko).
Bitte beachten Sie, dass in diesen Tagen auch ein Alternativgipfel an der Universität Brüssel stattfinden wird. Beide Aktionen werden sich gegenseitig verstärken.
Wichtige logistische Informationen
Wenn Sie an einer Teilnahme an der Strategiesitzung interessiert sind, teilen Sie uns dies bitte bis spätestens Montag, den 4. Juli mit. Für die Konferenz im Europäischen Parlament endet die Anmeldefrist am 9. Juli, da ein Besucherausweis erforderlich ist. Melden Sie sich hier für die verschiedenen Aktivitäten/Veranstaltungen an. Alle Veranstaltungen werden ins Englische, Spanische und Portugiesische verdolmetscht.
Falls ihr Fragen habt, sendet bitte eine E-Mail an: bettina.mueller@power-shift.de
Details
- Beginn:
- Juli 17 @ 9:00
- Ende:
- Juli 18 @ 23:30
Neuste Beiträge
-
Zusammen mit 28 weiteren Organisationen aus dem erweiterten Umfeld des Netzwerk Ressourcenwende haben...
-
CETA: Greenwashing auf Kosten von Demokratie und Umwelt
CETA: Greenwashing auf Kosten von Demokratie und Umwelt Trotz der hohen Anzahl an sozialen und ökologischen... -
Pressemitteilung zur geleakten CETA-Interpretationserklärung
Berlin, 21. September 2023: Mit einer “Interpretationserklärung” möchten die CETA- Vertragspartner... -
Pressemitteilung zum Branchendialog Energiewirtschaft
Berlin, 13. September 2023: Der Branchendialog Energiewirtschaft - an dem auch PowerShift beteiligt ist... -
Mythbuster zum Giftvertrag EU-Mercosur
EU-Mercosur: Ende-Legende Das EU-Mercosur-Handelsabkommen schützt den Regenwald, es bekämpft den Hunger,...