Artikel- und Stellungnahmen,Rohstoffpolitik

Auf dem Weg zur Regulierung von Lieferkettenverantwortung: Richtlinien in der Volksrepublik China

Die chinesische Regierung und chinesische Unternehmen sind für die globale Weltwirtschaft von großer Bedeutung. Aus Sicht deutscher und europäischer Unternehmen sind sie dabei Konkurrenten im Wettbewerb, aber auch Partner in […]
Weiterlesen

Entwurf für Lieferkettengesetz untauglich, um Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörung im Bergbau wirksam zu bekämpfen

Lieferkettengesetz morgen im Kabinett: Nichtregierungsorganisationen kritisieren fragliche Wirkung des Entwurfs im Rohstoffsektor / Gesetz werde in dieser Form UN-Leitprinzipien nicht gerecht Berlin 2. März 2021: Anlässlich des für morgen geplanten...
Weiterlesen

ABGESAGT: Tesla in Brandenburg: Pioniere in Sachen Elektromobilität und auch Vorreiter der menschenrechtlichen Verantwortung?

Aufgrund der aktuellen Lage, werden wir diese Veranstaltung nicht wie geplant durchführen, sondern verschieben. Mit der Ankündigung die Gigafabrik 4 in Grünheide (Brandenburg) zu errichten, hat Tesla die Debatte um […]
Weiterlesen

Lieferkettenverantwortung: Die Rolle Chinas für Debatte und Standardsetzung

Die Debatte um verbindlichen Menschenrechts- und Umweltschutz entlang der gesamten Lieferkette hat an Fahrt aufgenommen. International wie auch in Deutschland wird um rechtliche Regulierungen gestritten. In der Auseinandersetzung kommt einem […]
Weiterlesen