
Termine

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Grüne Energiewende: Globale Herausforderungen
30. Oktober 2024 @ 19:00 - 21:00

Vortrag und Diskussion mit Michael Reckordt, PowerShift e.V., Berlin
Die Energiewende, so betonen Bergbau-Industrie und Regierungen einhellig, ist auf Metalle angewiesen. Viele internationale Organisationen gehen von stark wachsenden Metallbedarfen aus. Gleichzeitig ist der Bergbau ein Hochrisikosektor für Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörung. Proteste mehren sich. Kehren wir nun den Teufel mit dem Belzebub aus? Ist Dekarbonisierung ohne Ausbeutung von Mensch und Natur möglich? Eine global gerechte Energiewende bei gleichzeitiger Verringerung unseres Rohstoffverbrauchs kann gelingen. Wir diskutieren wie.
Der Vortrag ist Teil der Reihe Energiewende und die neue Welle der Rohstoffausbeutung des Evangelischen Dekanats Darmstadt und des Darmstädter Bündnisses Gerechter Welthandel.
Details
- Datum:
- 30. Oktober 2024
- Zeit:
-
19:00 - 21:00
- Veranstaltung-Tags:
- Bergbau, Energiewende, Menschenrechte, Rohstoffpolitik, Rohstoffwende, Umwelt, Umweltzerstörung
Veranstaltungsort
- Das Offene Haus
-
Rheinstraße 31
Darmstadt, 64283
Neuste Beiträge
-
Geht es nach der Europäischen Kommission, wird das EU-Mercosur Handelsabkommen noch dieses Jahr vom...
-
Ausschreibung: Praktikumsplatz Rohstoffpolitik bei PowerShift e.V. in Berlin
Ab dem 1. September 2025 bietet der Verein PowerShift – Verein für eine ökologisch-solidarische Energie-... -
Clean Cars, Dirty Nickel: Mapping the Indonesia–China–Germany nickel supply chain for EV batteries
Nickel plays a critical role in the green transition as it is one of essential feedstocks for lithium-ion... -
Der AK Rohstoffe präsentiert sich
Der AK Rohstoffe ist ein Netzwerk aus über 20 Umwelt-, Menschenrechts- und Entwicklungsorganisationen,... -
PowerShift kritisiert EU-Kommission: Strategische Rohstoffprojekte bedrohen lokale Gruppen
Berlin, 04.06.: Die Umwelt- und Menschenrechtsorganisation PowerShift äußert deutliche Kritik an der...