Termine

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Webserie: EU & Mercosur – Folge 3: Ein Vertrag mit Folgen – 1. Teil – Das EU-Mercosur Handelsabkommen und seine Folgen für Artenvielfalt, indigene Völker und Urwälder

Juni 10 @ 20:15 - 21:00

Protest gegen EU Mercosur Handelsabkommen

Die neue Serie zur Primetime - ab dem 27. Mai immer dienstags, 20.15 exklusiv auf Zoom

Folge 3: Ein Vertrag mit Folgen -  1. Teil - Das EU-Mercosur Handelsabkommens und seine Folgen für Artenvielfalt, indigene Völker und Urwälder

Auf internationalen Handel spezialisierte Paartherapeut*innen warnen: Sollte der “Ehevertrag” zwischen der EU und dem Mercosur geschlossen werden, drohen massive Nebenwirkungen. Die Artenvielfalt, indigene Völker und die südamerikanischen Urwälder stehen auf dem Spiel. Ein Krimi in 3 Akten.

mit Jan Königshausen, Referent für Indigene Völker der Gesellschaft für bedrohte Völker e.V.

2025 ist in jeglicher Hinsicht bereits ein wildes Jahr für den internationalen Handel. Und in diesen turbulenten Zeiten wollen zwei der größten Wirtschaftsblöcke weltweit in den “heiligen Stand der Ehe” eintreten: Die Europäische Union und der Mercosur (Argentinien, Brasilien, Uruguay und Paraguay).

Doch der aufgesetzte Ehevertrag, auch als EU-Mercosur Handelsabkommen bekannt, löst nicht nur Jubelstürme aus. Seit Jahren äußern Kenner*innen dieser ungleichen Beziehung Umwelt-, Klima- und Menschenrechtsbedenken. Landwirt*innen wollen die Hochzeit boykottieren. Gewerkschaftsbewegungen in der EU und Südamerika sprechen von einem “Todesurteil für gute Arbeitsplätze”. Der europäische Verbraucher*innenschutzbund bemängelt unzureichende Standards. Es scheint, als würde diese Ehe vor allem aus geopolitischen Interessen und im Sinne großer Konzerne geschlossen. Die neue Bundesregierung hingegen gratuliert schon mal im Voraus und möchte ihre Unterschrift schnellstmöglich unter den Vertrag setzen. Aber was wird dort genau unterschrieben? Das wollen wir bei “Inside EU-Mercosur” aufdecken.

Ab dem 27. Mai immer dienstags, 20.15-21.00 auf Zoom tauchen wir in die Untiefen des kontroversen EU-Mercosur Handelsabkommens ab. Die Serie richtet sich dabei besonders an Menschen, die besser verstehen möchten, worum es bei dem Abkommen geht und dazu auch aktiv werden wollen.

Weitere Folgen am 3. Juni, 10. Juni, 17. Juni und  24. Juni

Also, schalten Sie ein!

Eine Produktion von Attac Deutschland, ATTAC Österreich, Anders Handeln Österreich, FIAN Deutschland e.V., FDCL e.V., Gesellschaft für bedrohte Völker e.V., Greenpeace Deutschland und PowerShift e.V.

Details

Datum:
Juni 10
Zeit:
20:15 - 21:00
Veranstaltung-Tags:
, , , , , , ,