Handels- und Investitionspolitik,Publikation,Rohstoffpolitik

Extraktivismus Reloaded – Rohstoffpolitik in Lateinamerika seit dem Boom ab 2003

Zu Beginn der 2000er Jahre zeigte Lateinamerika, dass es auch anders gehen könnte: Ausgehend von Venezuela, wurden in verschiedenen Ländern „progressive“ Regierungen gewählt und die sogenannte „linke Dekade“ eingeläutet. Nach  […]
Weiterlesen

Entwurf für Lieferkettengesetz untauglich, um Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörung im Bergbau wirksam zu bekämpfen

Lieferkettengesetz morgen im Kabinett: Nichtregierungsorganisationen kritisieren fragliche Wirkung des Entwurfs im Rohstoffsektor / Gesetz werde in dieser Form UN-Leitprinzipien nicht gerecht Berlin 2. März 2021: Anlässlich des für morgen geplanten...
Weiterlesen

Positionspapier: Lieferkettengesetz und Außenwirtschaftsförderung

Lieferkettengesetz und Außenwirtschaftsförderung (Berlin, 28.07.2020) Als Nichtregierungsorganisationen begrüßen wir es sehr, dass die Bundesregierung die Sorgfaltspflichten von Unternehmen gesetzlich regeln wird. Allerdings fehlt in dem bisher bekannten...
Weiterlesen

Online-Seminar-Reihe: Back to Business as usual? – PowerShift Perspektiven auf Herausforderungen und Möglichkeiten nach Corona

Die Coronapandemie wird das Leben vieler Menschen weltweit radikal und umfassend verändern. Es drohen neue Wirtschaftskrisen und es wird heiß diskutiert, ob Konjunkturprogramme sich an Umwelt- und Klimaauflagen orientieren sollen. […]
Weiterlesen

Stellungnahme zum Deutschem Rohstoffeffizienzprogramm (ProgRess III)

Vorbemerkung Generell begrüßen wir als zivilgesellschaftliche Organisation die dritte Auflage des deutschen Rohstoffeffizienzprogramms. Die vielen Maßnahmen zeigen, welche Herausforderungen für den Ressourcenschutz noch vor der deutschen Politik,...
Weiterlesen

Lieferkettenverantwortung: Die Rolle Chinas für Debatte und Standardsetzung

Die Debatte um verbindlichen Menschenrechts- und Umweltschutz entlang der gesamten Lieferkette hat an Fahrt aufgenommen. International wie auch in Deutschland wird um rechtliche Regulierungen gestritten. In der Auseinandersetzung kommt einem […]
Weiterlesen