
Das Handelsabkommen zwischen der EU und den Anden-Ländern Kolumbien, Peru und Ecuador schadet dem Klima und der Umwelt – das zeigt eine neue Studie von PowerShift. Die EU importiert vor allem Agrarprodukte wie Avocados, Palmöl oder Bananen. Sie wachsen auf riesigen Plantagen, für die Regenwälder großflächig zerstört werden.
Show notes
- Ausführlicher PowerShift-Podcast zum Anden-Abkommen
- Studie (Veröffentlichung im März)
- Powershift-Reader zum Anden-Abkommen
- Powershift-Video zu den Folgen des Freihandels für Lateinamerika
- Powershift-Video mit lokalen Aktivist*innen gegen das EU-Anden-Abkommen
- Das EU-Anden-Handelsabkommen
Wir bedanken uns bei der European Climate Foundation für die finanzielle Unterstützung dieses Podcasts. Die Verantwortung für die in diesem Podcast geäußerten Ansichten liegt bei PowerShift e.V.