Die EU-Handelspolitik und der Globale Süden
EPAs, ASEAN und TiSA: Anforderungen an eine handelspolitische Reform aus entwicklungspolitischer Perspektive In der neuen Veröffentlichung erkundet Thomas Fritz eine Seite der EU-Handelspolitik die bisher in der Diskussion um CETA […]
Weiterlesen
CETA: Risiken und Nebenwirkungen
CETA und die öffentliche Gesundheit Wir freuen uns, dass die European Public Health Alliance (EPHA) ein zusätzliches Kapitel zu unserer Hauptveröffentlichung "Making Sense of CETA: CETA lesen und verstehen" von […]
Weiterlesen
Raubbau im Rohstoffsektor
Wie Konzerne mit Investorenklagen ihre Interessen durchsetzen Im neu erschienenen Factsheet: „Raubbau im Rohstoffsektor – Wie Konzerne mit Investorenklagen ihre Interessen durchsetzen“ dreht sich alles um Investoren die Staaten verklagen. […]
Weiterlesen
The Unhealthy side effects of CETA
The Comprehensive Economic and Trade Agreement (CETA) between the European Union and Canada is the first trade agreement between the EU and a major world economy and the most far-reaching […]
Weiterlesen
Für eine menschenrechtliche Regulierung der globalen Wirtschaft
Positionspapier der Treaty Alliance Deutschland Heute wurde von der Treaty Alliance Deutschland ein Positionspapier zum UN-Treaty Prozess zu transnationalen Konzernen und Unternehmen veröffentlicht. Die Treaty Alliance Deutschland ist ein Zusammenschluss...
Weiterlesen
We make the rules!
How the EU intervenes in the sovereign fiscal policy of resource-rich countries Raw materials, including raw materials for energy production, as well as semi-finished products, and components make up two […]
Weiterlesen
Goldgrube Konzernklage
In Roşia Montană könnte sich ein Bergbaukonzern dank einer Investor-Staat-Klage eine goldene Nase verdienen Die neuerschienene deutsche Fassung der Studie von Pia Eberhardt. Hrsg. von Corporate Europe Observatory (CEO), The […]
Weiterlesen
Ohne Verantwortung und Transparenz
Menschenrechtliche Risiken entlang der NickellieferketteAls Exportweltmeister ist Deutschland stark abhängig von Rohstoffimporten. Für die deutsche Industrie spielt Nickel eine wichtige Rolle, beispielweise bei der Stahlerzeugung. Die Philippinen wiederum...
Weiterlesen