Politique commerciale et d'investissement,publication

Flyer: 8 Gründe gegen das EU-Mercosur Handelsabkommen

Noch dieses Jahr will die deutsche Bundesregierung zusammen mit den 26 anderen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union ein Handelsabkommen mit Argentinien, Brasilien, Uruguay und Paraguay unterzeichnen, das schwerwiegende Folgen für Mensch, […]
Read More

Koalitionsvertrag 2025: Die deutsche Handelspolitik zwischen Anspruch und Realität – Eine Analyse von PowerShift e.V

Die Herausforderungen der Klimakrise, wachsender globaler Ungleichheiten und ökologischer Zerstörung verlangen eine tiefgreifende Transformation unserer Wirtschafts- und Handelspolitik. Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung hätte die Chance...
Read More

Klage gegen deutschen Kohleausstieg könnte Steuerzahlende Millionen kosten

Gemeinsame Pressemitteilung von Alliance Sud, Netzwerk Gerechter Welthandel, PowerShift, Pro Natura, Public Eye, Umweltinstitut München, WWF Schweiz   19.05.2025: Ein heute von acht Nichtregierungsorganisationen veröffentlichtes Briefing beleuchtet...
Read More

Lettre ouverte sur le traité sur la Charte de l'énergie (Energy Charte Treaty)

Anlässlich der geplanten Modernisierung des Energiecharta-Vertrags (Energy Charta Treaty, ECT), fordern wir – als eine von 278 zivilgesellschaftlichen Organisationen sowie Gewerkschaften – in einem offenen Brief an die deutschen und […]
Read More

60 ans de protection bilatérale des investissements – une bombe à retardement

Deutschlands bilaterale Investitionsabkommen unter der Lupe Konzernklagerechte stehen einer fortschrittlichen Klimapolitik im Weg und gefährden Umwelt- und Verbraucher*innenschutz. Ein Großteil der Konzernklagen gegen Staaten gehen auf bilaterale Investitionsverträge...
Read More

Quand les morts ressuscitent

Wie die EU versucht, dem Investitionsschutz neues Leben einzuhauchen Konzerne können Staaten vor privaten Schiedsgerichten verklagen, wenn ihnen beispielsweise durch Gesundheitsregulierungen oder Klimaschutzgesetze Gewinne entgehen. Ein ungerechtes System...
Read More