Communiqué de presse

Teuer erkauft: Wie der Energiecharta-Vertrag die Kosten des deutschen Braunkohleausstiegs in die Höhe trieb

Der Energiecharta-Vertrag hat den deutschen Kohleausstieg erschwert und verteuert. Zu diesem Ergebnis kommt ein Briefing, das PowerShift heute gemeinsam mit acht weiteren zivilgesellschaftlichen Organisationen herausgibt und das auf neu veröffentlichten...
Read More

Démystifier les mythes entourant le traité sur la Charte de l’énergie – Un guide de raisonnement

Un guide à l'intention des médias, de la politique et de la société civile Le traité sur la Charte de l'énergie (TCE), un accord d'investissement dans le secteur de l'énergie, a récemment été mis à l'honneur. Aucun autre contrat n'a été utilisé aussi souvent par les investisseurs pour [...]
Read More

Un piège pour la protection du climat

Wie der Energiecharta-Vertrag ambitionierte Klimapolitik gefährdet Um den globalen Temperaturanstieg zu begrenzen, ist es notwendig, über 80% der bekannten Reserven fossiler Brennstoffe im Boden zu lassen. Trotzdem investieren Unternehmen weiterhin...
Read More

Lettre ouverte sur le traité sur la Charte de l'énergie (Energy Charte Treaty)

Anlässlich der geplanten Modernisierung des Energiecharta-Vertrags (Energy Charta Treaty, ECT), fordern wir – als eine von 278 zivilgesellschaftlichen Organisationen sowie Gewerkschaften – in einem offenen Brief an die deutschen und […]
Read More