Publikation,Rohstoffpolitik

Nickel: Grüner Schein, dreckige Realität

Durch Bergbau belastete Gewässer vor Hügelpanorama

Nickel ist eines der Schlüsselmetalle für die grüne Transformation. Schon heute kommt das Metall in Alltagsbatterien und der Stahlveredelung zum Einsatz. Mit der steigenden Nachfrage nach Batterierohstoffen für die Elektromobilität wird der Druck auf Nickelabbaugebiete wie Indonesien, die Philippinen und Neukaledonien weiter zunehmen – dabei haben Abbau und Weiterverarbeitung des Metalls schon heute gravierende Folgen für Mensch und Umwelt. In Deutschland sind
diese negativen Auswirkungen kaum bekannt. Als Hauptverbraucher von globalen Rohstoffen wie Nickel müssen die EU und Deutschland jedoch dringend Verantwortung übernehmen und ihren Primärrohstoffverbrauch reduzieren.

Gefördert durch ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des

Logo des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

Für den Inhalt dieser Publikation sind die Herausgeber verantwortlich; die hier dargestellten
Positionen geben nicht den Standpunkt von Engagement Global oder des Bundesministeriums
für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung wieder.

Auteur