International Perspectives on Raw Materials Reduction in Europe and Germany

Der globale Norden verbraucht zu viele Rohstoffe. Darauf weist das UN-Umweltprogramm (UNEP) in seinem „Global Resources Outlook 2024“ (März 2024) hin. Insbesondere Länder wie Deutschland sind aufgerufen, sich „hin zu […]
Read More

Pour une protection cohérente des droits de l'homme et de l'environnement dans le règlement européen sur les batteries

Der zivilgesellschaftliche Arbeitskreis Rohstoffe begrüßt den im Dezember 2020 vorgelegten Entwurf der Europäischen Kommission für eine Batterieverordnung. Mit den vorgeschlagenen Rechts­vorschriften werden verbindliche Anforderungen für alle in...
Read More

Les matières premières oubliées de la batterie: Minerai de fer – électromobilité sur des coulées de boue toxiques

Eisen ist ein wichtiger Rohstoff in der Batterieproduktion. Es wird in Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien (LFP) in der Kathode verbaut und ist zur Herstellung von Stahl notwendig, aus dem Batteriegehäuse gemacht werden. Durch […]
Read More

Batterie vide: La directive faible sur les batteries de l'Union européenne

Batterien und Akkus sind ein großer Zukunftsmarkt und aus unserem modernen Leben nicht mehr wegzudenken. Beispielsweise in der E-Mobilität. Laut EU-Kommission werden bis 2030 schon 28 Millionen E-Autos auf europäischen […]
Read More