Comunicados de prensa - Archivos

Ein Jahr Rekommunalisierung der Berliner Fernwärme: Bündnis kritisiert mangelnde Transparenz und umweltschädliche Holzverbrennung

Berlin, 30.04.: Zum ersten Jahrestag der Rekommunalisierung der BEW Berliner Energie und Wärme am 3. Mai gratulieren 9 Klima- und Umweltschutzvereine, die für diesen Rückkauf lange gekämpft haben. Gleichzeitig kritisieren […]

PowerShift fordert nachhaltige Rohstoffwende: Weniger Primärrohstoffe, mehr Kreislaufwirtschaft, höchste Standards beim Bergbau

Berlin, 13.03.: Die Berliner Umwelt- und Menschenrechtsorganisation PowerShift appelliert an die neuen Bundestagsabgeordneten, in der kommenden Legislaturperiode eine konsequente Rohstoffwende einzuleiten. Im Mittelpunkt stehen dabei fünf zentrale Maßnahmen: Primärrohstoffverbrauch senken […]

Anhörung im Bundestag: PowerShift kommentiert Gesetzesentwurf zur Änderung des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes

Berlin, 05.11.: Anlässlich der morgen, den 6.11., stattfindenden Anhörung zur Änderung des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes im Bundestag veröffentlichen wir unsere Stellungnahme. Sie können diese hier abrufen. Neelke Wagner, die bei PowerShift zu […]

Offener Brief an Berliner Politik: Umwelt- und Klimaschutzorganisationen sowie Wissenschaftler fordern Begrenzung von Holzverbrennung und eine klimafreundliche Fernwärme

Berlin, 02.07.2024: Zahlreiche Umwelt- und Klimaschutzorganisationen, darunter der NABU, die Deutsche Umwelthilfe, ROBIN WOOD, PowerShift und der BUND Berlin, haben sich mit Unterstützung aus der Wissenschaft in einem offenen Brief […]