Die Europäische Kommission ignoriert die klimaschädlichen Auswirkungen von CETA
7. julio 2025
Berlin, 07.07.: Die kürzlich veröffentlichte Auswertung des Handelsabkommens zwischen der EU und Kanada (CETA) durch die Europäische Kommission zeichnet ein viel zu positives Bild und blendet die erheblichen klima- und […]
10-Punkte-Papier: Zivilgesellschaft fordert eine sozial-ökologische Wende in der Handelspolitik
26. junio 2025
Berlin, 26.06.2025: Mehr als ein Dutzend zivilgesellschaftlicher Organisationen fordern von der neuen Bundesregierung einen radikalen Kurswechsel in der Handelspolitik. Angesichts globaler Krisen und zunehmender geopolitischer Spannungen warnen sie davor, soziale, […]
PowerShift kritisiert EU-Kommission: Omnibus-Initiative untergräbt verantwortungsvollen Bergbau
19. junio 2025
Berlin, 19.06.: Am 26. Februar stellte die Europäische Kommission das „Omnibus-Vereinfachungspaket“ vor, das wesentliche Änderungen an zentralen EU-Rechtsvorschriften zur Nachhaltigkeit, einschließlich der Richtlinie über die Erfüllung der Sorgfaltspflicht von Unternehmen […]
Kampagnenstart: Giftigen Handel verhindern – EU-Mercosur-Abkommen stoppen!
19. junio 2025
Berlin, 19.06.: Unter dem Motto „Giftigen Handel verhindern – EU-Mercosur-Abkommen stoppen!“ veranstalten Organisationen des Netzwerks Gerechter Welthandel eine öffentlichkeitswirksame Auftaktaktion zum Start einer europaweiten Kampagne gegen das geplante Handelsabkommen zwischen […]
PowerShift kritisiert EU-Kommission: Strategische Rohstoffprojekte bedrohen lokale Gruppen
4. junio 2025
Berlin, 04.06.: Die Umwelt- und Menschenrechtsorganisation PowerShift äußert deutliche Kritik an der heute von der EU-Kommission veröffentlichten Auswahl von 13 weiteren strategischen Rohstoffprojekten im Rahmen des Critical Raw Materials Acts – […]
Ein undemokratischer Schachzug könnte dem EU-Mercosur Abkommen zur Ratifizierung verhelfen, kritisieren NGOs
20. mayo 2025
Berlin, 20.05.: Eines der symbol- und geschichsträchtigsten Handelsabkommen könnte, wenn es nach dem Willen der Europäischen Kommission geht, bereits im September dem Europäischen Rat zur Abstimmung vorgelegt werden: Das EU-Mercosur Partnerschaftsabkommen. […]
Klage gegen deutschen Kohleausstieg könnte Steuerzahlende Millionen kosten
19. mayo 2025
Gemeinsame Pressemitteilung von Alliance Sud, Netzwerk Gerechter Welthandel, PowerShift, Pro Natura, Public Eye, Umweltinstitut München, WWF Schweiz 19.05.2025: Ein heute von acht Nichtregierungsorganisationen veröffentlichtes Briefing beleuchtet die Hintergründe der […]
Petitionsübergabe mit 42.000 Unterschriften an das BMWE: „Aluminium: Deutschlands Profit ist Guineas Schaden“
15. mayo 2025
Berlin, Köln, Hamburg, 15.05.2025: Aufgrund anhaltender schwerer Menschenrechtsverletzungen beim Bauxitabbau durch die Compagnie des Bauxites de Guinée (CBG) für die deutsche Industrie haben die NGOs FIAN, PowerShift und Rettet den […]
Ein Jahr Rekommunalisierung der Berliner Fernwärme: Bündnis kritisiert mangelnde Transparenz und umweltschädliche Holzverbrennung
30. abril 2025
Berlin, 30.04.: Zum ersten Jahrestag der Rekommunalisierung der BEW Berliner Energie und Wärme am 3. Mai gratulieren 9 Klima- und Umweltschutzvereine, die für diesen Rückkauf lange gekämpft haben. Gleichzeitig kritisieren […]
Neue Studie entlarvt Handelsabkommen zwischen EU und Andenstaaten als klimaschädlich
31. marzo 2025
Berlin, 31.03.: Das Handelsabkommen zwischen der Europäischen Union und den Andenstaaten Kolumbien, Peru und Ecuador wurde als Instrument für nachhaltige Entwicklung und den Schutz von Umwelt- und Sozialstandards beworben. Doch […]
Zwischen Anspruch und Ausbeutung: Europas handelspolitische Strategie zur Rohstoffsicherung
27. marzo 2025
Berlin, 27.03.: Die "grüne Wende" oder auch "grüne Transformation" der europäischen und damit auch der deutschen Wirtschaft ist derzeit in aller Munde – Energie- und Mobilitätswende, Digitalisierung, eine durch Erneuerbare […]
PowerShift kritisiert EU-Kommission: Mangelnde Mitbestimmung und Intransparenz bei Rohstoffprojekten
25. marzo 2025
Berlin, 25.03.: Die Umweltorganisation PowerShift kritisiert die heute von der EU-Kommission veröffentlichte Liste strategischer Projekte im Rahmen des 2024 verabschiedeten Critical Raw Materials Acts (Gesetz zu Kritischen Rohstoffen). Diese Projekte […]
PowerShift fordert nachhaltige Rohstoffwende: Weniger Primärrohstoffe, mehr Kreislaufwirtschaft, höchste Standards beim Bergbau
13. marzo 2025
Berlin, 13.03.: Die Berliner Umwelt- und Menschenrechtsorganisation PowerShift appelliert an die neuen Bundestagsabgeordneten, in der kommenden Legislaturperiode eine konsequente Rohstoffwende einzuleiten. Im Mittelpunkt stehen dabei fünf zentrale Maßnahmen: Primärrohstoffverbrauch senken […]
Kein schmutziger Deal mit Indonesien: 120 Organisationen fordern Stopp des EU-Freihandelsabkommen
18. febrero 2025
Berlin/Brüssel/Jakarta, 18. Februar 2025: Zivilgesellschaftliche Organisationen aus Europa und Indonesien rufen die EU und die indonesische Regierung in einer gemeinsamen Stellungnahme dazu auf, die Verhandlungen über ein umfassendes Freihandelsabkommen (CEPA) […]
Las negociaciones sobre el acuerdo UE-Mercosur concluyeron a pesar de las críticas masivas
6 de diciembre de 2024
Berlin, 06.12: Heute wurden die Verhandlungen zum EU-Mercosur-Abkommen offiziell für beendet erklärt. Damit rückt eine Ratifizierung des kontroversen Abkommens näher. Mit dieser Entscheidung ignorieren die vier Regierungschefs der Mercosur-Staaten und […]
400 Organisationen und Bündnisse fordern Stopp des EU-Mercosur-Abkommens
28 de noviembre de 2024
Berlin, 28.11: Nur eine Woche vor einer möglichen Ankündigung eines neuen politischen Abkommens zum EU-Mercosur-Handelsabkommen fordern 400 zivilgesellschaftliche Organisationen, soziale Bewegungen, Think Tanks und andere soziale Gruppen aus Lateinamerika und […]
Umweltorganisationen veröffentlichen Papier für kommunale Wärmeplanung
14 de noviembre de 2024
Berlin, 14.11.: Neun deutsche Klima- und Umweltorganisationen, darunter Greenpeace, BUND, Deutsche Umwelthilfe (DUH) und Powershift, erklären in einem gemeinsamen Positionspapier, was sie unter einer “guten Wärmeplanung” verstehen. Anlass ist der […]
PowerShift-Kritik an BDI-Forderungen im Rahmen des 8. Rohstoffkongresses
11 de noviembre de 2024
Berlin, 11.11.: Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) veranstaltet am heutigen Montag, den 11. November, seinen 8. Rohstoffkongress unter dem Titel „Mehr Rohstoffsouveränität wagen“. Um diese zu erreichen, fordert der […]
Anhörung im Bundestag: PowerShift kommentiert Gesetzesentwurf zur Änderung des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes
5 de noviembre de 2024
Berlin, 05.11.: Anlässlich der morgen, den 6.11., stattfindenden Anhörung zur Änderung des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes im Bundestag veröffentlichen wir unsere Stellungnahme. Sie können diese hier abrufen. Neelke Wagner, die bei PowerShift zu […]
PowerShift kritisiert EU-Handelsabkommen mit Kolumbien, Peru & Ecuador
30. octubre 2024
Berlin, 30.10.: Die Berliner Nichtregierungsorganisation PowerShift kritisiert das EU-Handelsabkommen mit Kolumbien, Peru und Ecuador, das diesen Freitag, den 1.11., endgültig in Kraft tritt. Alessa Hartmann, Handelsexpertin bei PowerShift, warnt: „Das […]
PowerShift kritisiert Vorschlag für Kohlendioxid-Speicherungsgesetz
26. septiembre 2024
Berlin, 26.09.: Die Berliner Umweltorganisation PowerShift übt scharfe Kritik am Entwurf des Gesetzes zur Kohlendioxid-Speicherung (KspG), der morgen erstmals im Bundestag verhandelt wird. Neelke Wagner, die bei PowerShift zu Klima- […]
Wie dreckig ist der „grüne“ Wasserstoff?
9. septiembre 2024
Berlin, 02.09.: Vom 3. bis 5. September lädt die namibische Regierung in Windhoek afrikanische Regierungen und europäische Partner – darunter die deutsche Bundesregierung – zu einem „Global African Hydrogen Summit“ ein. […]
Publikationsveröffentlichung: “Metallhandel: Der blinde Fleck in der Lieferkette”
29 de agosto de 2024
Am 29. August 2024 von 9:00 bis 10:00 Uhr informierten Expertinnen aus Wissenschaft und NGO-Sektor über die Rolle von Metallhändlern in Lieferketten und deren Verantwortung für Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörung. Organisiert […]
Offener Brief an Berliner Politik: Umwelt- und Klimaschutzorganisationen sowie Wissenschaftler fordern Begrenzung von Holzverbrennung und eine klimafreundliche Fernwärme
2. julio 2024
Berlin, 02.07.2024: Zahlreiche Umwelt- und Klimaschutzorganisationen, darunter der NABU, die Deutsche Umwelthilfe, ROBIN WOOD, PowerShift und der BUND Berlin, haben sich mit Unterstützung aus der Wissenschaft in einem offenen Brief […]
Kundgebungen in Berlin und Hamburg anlässlich des Besuchs von Javier Milei in Deutschland
19. junio 2024
Berlin, 19.06.: Anlässlich des offiziellen Besuchs des argentinischen Präsidenten Javier Milei in Deutschland vom 22. bis 23. Juni finden am Samstag, 22. Juni, Kundgebungen und Protestaktionen in Hamburg und Berlin […]
La nueva herramienta de datos muestra: Inversores reclamaron $ 114 mil millones en compensación en arbitraje secreto
6 de junio de 2024
Berlín, 6 de junio: Los inversores han intentado reclamar un total de 857 000 millones USD a los Estados a través de demandas ISDS en los últimos años: se les han concedido 114 000 millones USD. Así lo demuestra la nueva base de datos [...]